Nach den Thread, was man gerade hört, kommt nun ein Thread zu dem, was man gerade liest. Beim Musik-Thread stand, dass die Albumsangabe nicht fehlen sollte. Hier wäre eine Angabe über den Inhalt ganz gut, also ein Link zu Wikipedia oder zu den Bewertungen bei Amazon, damit jemand, der nicht vor hat das Buch zu lesen, eine ungefähre Vorstellung bekommt.
Nach meiner ersten Einschätzung gehöre ich zu den Naturtalenten, die der Herr in seinem Buch erwähnt...
--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !
Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
Nach dem Unterricht werden Gilbert Grotkopp, der junge Lehrer, und Lutz Motz, sein aufsässiger Schüler, versehentlich eingeschlossen. Schon oft sind sie aneinandergeraten. Lutz stellt Fragen, die Grotkopp nicht mag, die ihn beunruhigen. Was will der Junge eigentlich? Uneingeschränkte Harmonie zwischen Mensch und Natur? In einer Welt, wo es um Effektivität geht? Kindische, romantische Träume - Zeitfehler! Lutz wiederum hält Grotkopp für einen, der sich scheut, etwas zu riskieren, der nur seinen Unterrichtsstoff sieht und sich wichtigeren Dingen verschließt, der Frage zum Beispiel, warum ein Fluß sterben muß. Nun sind sie zusammen eingesperrt, sie müssen miteinander reden, die eigenen Positionen überdenken, die Gedanken des anderen mitvollziehen. Als sie nach Stunden befreit werden, ist es fast zu früh. Das Gespräch hat erst begonnen...
Bin ja mal gespannt.
"Die große Flatter" war auf jeden Fall ein sehr gutes Buch. Sehr zu empfehlen.
--------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein) Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain) Liebe: Das charmanteste Unglück, das uns zustoßen kann. helllilablaudunkelgelb