Nach den Thread, was man gerade hört, kommt nun ein Thread zu dem, was man gerade liest. Beim Musik-Thread stand, dass die Albumsangabe nicht fehlen sollte. Hier wäre eine Angabe über den Inhalt ganz gut, also ein Link zu Wikipedia oder zu den Bewertungen bei Amazon, damit jemand, der nicht vor hat das Buch zu lesen, eine ungefähre Vorstellung bekommt.
Nach meiner ersten Einschätzung gehöre ich zu den Naturtalenten, die der Herr in seinem Buch erwähnt...
--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !
Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
Liest man das Buch Outliers, beginnt man die Welt der Gelegenheiten/Chancen ein klein wenig besser zu verstehen. Gladwell zoegert nie seine Thesen mit kleinen Beispielen auszumalen. Trotzdem sind die Meisten seiner Punkte nicht neu. Einige Outliers haben einfach nur eine Gelegenheit bekommen, sie als solche wahrgenommen und am Schopfe gepackt. Es ist wahrscheinlicher etwas wirklich zu meistern, wenn man nur lang genug uebt (10.000hrs rule). Es hilft nichts unheimlich intelligent zu sein, wenn man nicht auch die Soft Skills hat, seine Ideen entsprechend zu verkaufen. Andererseits ist es manchmal nicht moeglich in etwas der Beste zu sein, einfach weil man den falschen kulturellen Hintergrund hat oder man zur falschen Zeit auf die Welt gekommen ist.
Eigentlich war ich nie wirklich daran interessiert waehrend meiner Freizeit auch noch "Fachliteratur" zu lesen. Jetzt allerdings, nach Outliers, werd ich mir das Genre nochmal naeher anschaun.
--- Gladwell hat echt eine tolle Art, seine Ideen zu vermitteln. Hier mal ein TED-Talk aus 2004: Malcolm Gladwell - What we can learn from spaghetti sauce
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 03 Mar 2011, 06:57 bearbeitet