Nach den Thread, was man gerade hört, kommt nun ein Thread zu dem, was man gerade liest. Beim Musik-Thread stand, dass die Albumsangabe nicht fehlen sollte. Hier wäre eine Angabe über den Inhalt ganz gut, also ein Link zu Wikipedia oder zu den Bewertungen bei Amazon, damit jemand, der nicht vor hat das Buch zu lesen, eine ungefähre Vorstellung bekommt.
Nach meiner ersten Einschätzung gehöre ich zu den Naturtalenten, die der Herr in seinem Buch erwähnt...
--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !
Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
Ein unglaublich gutes Buch. Ein page-turner. Wie es in einer Rezension bei amazon zu lesen war: "Eine Jahrhundertgeschichte über ein Jahrtausendtabu." Eine Erzählung über Alberts Vater Fred, der kein Vater sein kann und nur noch fünf Finger zu leben hat. Über Albert, der versucht herauszufinden, wer seine Mutter ist. Über zwei Geschwister aus einem bayrischen Dorf in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, deren Geschichte sich bis ins heute zieht und mit Albert, Fred, Julius, Anni, Ludwig, Mina, Arkadiusz, Markus, Alfonsa, Klondi und Britta Grolmann zu tun hat. Albert sucht seit 19 Jahren und findet nichts außer Hänselbrösel. Doch wie meistens, geht dann alles sehr schnell. Und es wird ambrosisch!
Ich wünschte, ich hätte für die letzten 300 Seiten länger als sechs Stunden gebraucht. Ich vermisse Fred sehr.
Dieser Beitrag wurde von stabilo: 10 Apr 2012, 10:07 bearbeitet