_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Mar 2008, 10:39

Neuling


Punkte: 2
seit: 09.03.2008

Hallo,

ich studiere Informatik an der TUD aktuell im 3. Semester und werd mein Vordiplom wohl mit 2,7 - 3,0
abschließen. Ich weiß nicht, ob ich mich drüber freuen soll, dass ich das Vordiplom fast geschafft hab in
der regulären Zeit, oder ob ich wegen meinem Notenschnitt nicht eher an einer FH besser aufgehoben
wäre?
Ich lern meist eine Woche für die Prüfungen, in und nach Prüfungen hab ich eigentlich ein Gefühl, dass es
eine 1,X wird, aber am Ende kommt immer nur irgendwas im 2er oder 3er Bereich raus.Ich versteh das
einfach nicht. Ich kenne Kommilitonen die lernen genauso viel wie ich, denen erklär ich Sachen teiweise
und trotzdem schneiden sie besser ab.. was mach ich falsch? Irgendwie hab ich langsam keine Lust mehr
angry.gif

Dieser Beitrag wurde von fnord: 09 Mar 2008, 10:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 11:33
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Das ist völlig normal für Informatikgrundstudium an der TUD. Ich selbst habe einen Vordiplomsschnitt von 2,9. Im Hauptstudium wird alles besser cool.gif. Habe jetzt 4 Komplexprüfungen hinter mir und jeweils mit Noten im 1,x Bereich bestanden. Mach dir keine Sorgen, im GS ist eben Durchhaltevermögen gefragt. Die Prüfungen sind meist Dummfick, was auch die Noten widerspiegeln. Evtl. solltest du aber mal zu einer Einsicht gehen und dir die Fehler anschauen. Vielleicht bist du nicht exakt genug, vielleicht hast du aber einfach nicht geschrieben, was der Korrektor auf seinem Lösungszettel stehen hatte wink.gif Jedenfalls interessiert die Vordiplomsnote keine Sau. Wenn du dich an der Uni wohl fühlst, dann bleib hier.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 09 Mar 2008, 11:34 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 20:07
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(Stormi @ 09 Mar 2008, 10:33)
Wenn du dich an der Uni wohl fühlst, dann bleib hier.
Das sehe ich genauso! Die Prüfungen im Grundstudium sind wohl für die meisten härter, da sie i.A. ein auf allen Gebieten sehr intensives Niveau haben - und entsprechend sind die Ergebnisse. Zudem: Im Hauptstudium hat man (hatte ich) zu 90% nur noch Veranstaltungen, die mich auch interessiert haben; und da beschäftigt man sich schon automatisch deutlich intensiver mit der "Vorlesungsmaterie" als noch im Grundstudium.
Zitat(fnord @ 09 Mar 2008, 09:39)
Ich lern meist eine Woche für die Prüfungen, in und nach Prüfungen hab ich eigentlich ein Gefühl, dass es eine 1,X wird, aber am Ende kommt immer nur irgendwas im 2er oder 3er Bereich raus.
Also je nach Fach ist das sicher verschieden zu bewerten und von Mensch zu Mensch sicher auch, aber ich persönlich finde eine Woche relativ wenig für die Prüfungsvorbereitung (wenngleich man im Grundstudium wahrscheinlich nicht wirklich mehr Zeit hat).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 21:30
avatar
3. Schein
***

Punkte: 200
seit: 15.12.2007

Zitat(fnord @ 09 Mar 2008, 09:39)
Ich lern meist eine Woche für die Prüfungen, in und nach Prüfungen hab ich eigentlich ein Gefühl, dass es eine 1,X wird, aber am Ende kommt immer nur irgendwas im 2er oder 3er Bereich raus.Ich versteh das einfach nicht.
*


Ganz einfach: lern nur noch einen Tag, wenn das selbe raus kommt, ärgerst du dich weniger, weils ja verdient war. Solltest du bestehen, ist die Freude um so größer. Nach dem Prinzip hab ich mein Abi gemacht. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2008, 12:43

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

du solltest die wahl der "ausbildungsstaette" nicht aufgrund der noten festmachen.

mach dir lieber gedanken darueber, was du nach dem studium so treiben wirst. es gibt nicht ohne grund einen unterschied zwischen FH (htw) und UNI.

ansonsten is alles was ueber 4.0 liegt im grundstudium doch ok wink.gif denn ... siehe posts ueber meinem.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2008, 15:31

Neuling


Punkte: 2
seit: 09.03.2008

Zitat(gfx-shaman @ 10 Mar 2008, 11:43)
mach dir lieber gedanken darueber, was du nach dem studium so treiben wirst. es gibt nicht ohne grund einen unterschied zwischen FH (htw) und UNI.


Nach dem Studium plane ich in Richtung Selbstständigkeit bzw. Consulting zu gehen und bei beidem hängt eigentlich nur das monatliche Gehalt vom akademischen Titel ab. Die Qualifikationen erarbeite ich mir entweder im Studium oder privat selbst ;-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: