_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Mein Lieblingsimbiß .... uns das Haus drumherum

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Mar 2008, 18:45
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

Ich muss euch was erzählen; gestern Abend ist was passiert. Ich war wie desöfteren bei meinem Lieblingsimbiß (nein nicht die Fressbude aber ein ähnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis ). Jahrelang habe ich mich während des Essen gefragt warum da soviele Leute rumrennen, mit Kisten und Kartons mit Holzgegenständen jeglicher Art und Kleinkram, von dem man vorher nicht wusste das man ihn braucht und den man kauft um ihn danach wieder wegzuschmeißen wacko.gif . Gestern hab ich mich getraut und mal schlau gemacht.
Ey, stellt euch vor da haben die doch direkt neben meinen Lieblingsimbiß ein Möbelhaus (die nennen das Einrichtungshaus) gebaut gehabt. Sogar ins gleiche Haus. Jaja ich weiß was ihr jetzt denkt, ihr denkt warum bauen die ein Möbelhaus neben einen Hotdogladen. Ich kanns euch erklären. Das Stichwort nennt sich Crossmarketing. Die wollen hungrige Männer, die so mir nichts dir nichts an ihrem Lieblingsimbiß einen Hotdog genießen und die gerade ihre Wohnung neu einrichten, in ihren Laden locken. Krass oder?
Naja jedenfalls bin ich dann raus aus dem Haus und dachte mir "Mensch du brauchst Möbel und dieser Möbelladen ist der einzige hier in der Gegend der um die Uhrzeit noch offen hat und die Bahnen fahren eh erst später. ...Gedankenpause .... Ach naja was soll, wart ich halt an der Haltestelle ..... hmmm ...... aber der Hotdog war lecker."

Wikipedia sagt: "Crossmarketing ist eine Unterform des Marketings. Hierbei ist das Grundprinzip, dass die beworbenen Produkte gegenseitig für einander werben oder die starke Präsenz eines etablierten Produktes (in diesem Fall der Hotdog) von einem neuen oder unbekannteren Produkt(in diesem Fall die Möbel bzw. das Möbelhaus an sich) einseitig genutzt wird."

Was haltet ihr von diesem Einrichtungshaus? Muss sich ein mündiger freiheitsliebender Mensch psychologisch an der Nase HERUMFÜHREN lassen. Wieso braucht man mindestens 5-10 Minuten durch dieses Haus auch wenn man alle Abkürzungen nimmt? Habt ihr dort auch schon mal Schund gekauft, den ihr eigentlich nicht braucht? Fühlt ihr euch nicht zurückentwickelnd wenn ihr dort einkauft?

Ist dieses Haus der Inbegriff der Überflußgesellschaft ?

Dieser Beitrag wurde von No Name: 10 Mar 2008, 13:57 bearbeitet


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 09 Mar 2008, 19:07
avatar
2. Schein
**

Punkte: 84
seit: 27.12.2003

Lebst Du noch oder wohnst Du schon?

Du fühlst Dich tatsächlich an der Nase herumgeführt weil ein Möbelladen Würstchen feil bietet? Das ist putzig, Würstchen essen kannste doch auch überall da wo es keine Möbel gibt.

Es ist auch nicht wirklich Crossmarketing auch wenn es grenzwertig dieser Definition entspricht. Das Hot Dog ist durch seinen sehr geringen Preis ein Zugpferd für den Möbelladen, hier ist also eher der Spargedanke im Vordergrund als das Hot Dog selbst. Davon abgesehen ist das natürlich eine Marketingtechnische Meisterleistung (nicht die einzige im Möbelladen) weil sie verfressene Geizgeiler anzieht die dann an völlig verblödetem aber billigen Mist nicht vorbei können. Man zahlt ja nicht umsonst Millionen von Euro für Marketing.

Mir ist das Schnurz, ich geh in nen Möbelladen wenn ich Möbel brauch und nich wenn ich Hunger hab, das Würstchen treibt meinen Kaufergeiz ohnehin nich an. Überhaupt finde ich es verwirrend wenn Schweden von Deutschen erfundenes, amerikanisches Fast Food nach dänischer Art verkaufen. Das is mir zu Multikulti, da ess ich lieber Döner mit Kraut.

Wer war eigentlich zuerst da, das Würstchen oder das Birkenfurnier?


--------------------
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht (StGB §328 Absatz 2 Nr.3)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 19:10
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Crossmarketing gibts aber schon länger, es ist halt unheimlich effektiv ne Würstchenbude ins IKEA zu stellen.

Aber erzähl mir mal einer, warum man auf einmal ein Möbelhaus um den Imbiss herumbaut... ich geh nur Pommes futtern und aufm Rückweg kauf ich mir n Sofa? rofl.gif

Schon sehr kurios!

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Mar 2008, 19:11 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 19:11
avatar
1. Schein
*

Punkte: 40
seit: 02.03.2008

biggrin.gif Ich denke das Würstchen wink.gif Da fragt man sich doch was in dem würstchen drin war, dass man auf solche gedanken kommt! rofl.gif

@ No Name: War nicht zufällig IKEA wo du würstchen essen warst??!! Nur zur info: Das gehört schon immer so dazu, glaub ich biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 19:15
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

Zitat(Sigurd @ 09 Mar 2008, 18:10)
Crossmarketing gibts aber schon länger, es ist halt unheimlich effektiv ne Würstchenbude ins IKEA zu stellen.

Aber erzähl mir mal einer, warum man auf einmal ein Möbelhaus um den Imbiss herumbaut... ich geh nur Pommes futtern und aufm Rückweg kauf ich mir n Sofa?  rofl.gif

Schon sehr kurios!
*


JA wenn du dich fragst warum ich nur in dieses Haus gehe um Würstchen zu essen dann hast du meine Intention noch nicht ganz verstanden. Ich hab doch nur versucht polemisch zu sein :-( hat wohl nicht funktioniert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2008, 20:35
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hats warscheinlich schon, möglicherweise hatte ich nur noch nicht wieder genug Blut im Alkohol von der derben Party gestern... Sorry! pinch.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2008, 01:36
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

IKEA IKEA IKEA IKEA. Das sollte eigentlich der offizielle IKEAdiskussionsthread werden aber irgendwie hat das nicht so funktioniert. Es gibt aber noch keinen Thread über Ikea.

Ich hab euch nach eurer Meinung zu Ikea gefragt? Was haltet ihr von Ikea? geht ihr dort gerne einkaufen? Wenn ja warum? Mag jemand Ikea gar nicht? .... und die Fragen von oben sind auch noch am Start:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Muss sich ein mündiger freiheitsliebender Mensch psychologisch an der Nase HERUMFÜHREN lassen. Wieso braucht man mindestens 5-10 Minuten durch dieses Haus auch wenn man alle Abkürzungen nimmt? Habt ihr dort auch schon mal Schund gekauft, den ihr eigentlich nicht braucht? Fühlt ihr euch nicht zurückentwickelnd wenn ihr dort einkauft?
Ist dieses Haus der Inbegriff der Überflußgesellschaft ?

Dieser Beitrag wurde von No Name: 13 Mar 2008, 01:38 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2008, 05:18

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

ich zitier mal nen kumpel über wohnzimmer/küche bei meinen eltern:

"scheiße, bei euch weiß man nie was ikea und was designerkram ist."

ich persönlich ziehe ikea sämtlichen anderen möbeldiscountern vor
(ich fühle mich nicht zurückentwickelt wenn ich dort kaufe).
klar kauft man bei ikea keine qualitätsmöbel für die ewigkeit aber bei den preisen kann man sich auch sagen öfter mal was neues
(somit ja zur überflussgesellschaft)

zur ersten frage: jeder stinknormale supermarkt führt einen psychologisch an der nase herum. warum wohl stehen frische produkte wie milch, butter, gemüse etc. am hintersten ende vom markt und der süßkram und die zeitschriften kurz vor der kasse (im rückstaubereich beim warten).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: