_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 366 gäste

OCR

Texterkennung
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Mar 2008, 15:46
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Zunächst, kennt jemand ein kostenloses OCR Programm?

Dann zweite Frage: Ich hab ein OCR Programm mitm HP Drucker mitgeliefert bekommen. Funktioniert recht gut, wenn ich ihm befehle beim Scannen in Text zu wandeln. Nun wollte ich testen, ob ich abfotografierten Text umwandeln lassen kann. Klappt nicht, der sgat ständig, dass die Auflösung zu niedrig ist. Naja, Frauenlogik-mäßig hab ich mal die Auflösung im Photoshop hochgeschraubt, aber hier erscheinen nur ganz komische Linien im Word, so als ob es ganz viele einzelne aber sehr schmale Seiten wären. Hat vllt. jemand eine Idee, was ich tun kann oder wodrauf ich achten muss? Ich gebe zu, dass es naiv ist, zu denken, man könne Handyphotos (2 Megapixel) in Text verwandeln, aber vllt. geht es ja doch irgendwie smile.gif

Dankeschön
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 15:50
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004



--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 16:12
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Wenn die Cam keinen Autofokus hat, stell ich mir das extrem schwer vor. Und auch wenn sie einen hat: Versuch abschnittsweise abzufotografieren und nicht ne ganze DIN A4 Seite (kommt natürlich auch auf die Schriftgröße der Vorlage an).

Bzgl. Auflösung: Zu Unterscheiden ist die absolute und relative (dpi) Auflösung. Welche hast Du geändert? Am Besten beides Ändern (150 dpi + absolute Auflösung so hoch drehen, dass der gesamte Ausschnitt von der Größe her mit dem Original übereinstimmt. Denn vielleicht hat das Programm gedacht, dass nach der Auflösungsänderung der Text / die Linien so klein wären)

Und am Wichtigsten ist fast schon, dass man den Kontrast und die Helligkeit so anpasst, dass in schwarz/weiß konvertiert die Buchstaben immer noch ersichtlich sind.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Mar 2008, 16:19 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 16:19
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Unicum, es ist nunmal schwer eine zu finden, die deutschen Text verarbeitet. Einige lädt man runter und erfährt erst dann, dass das Deutschpaket eben doch kostet, daher frage ich ja nach euren Erfahrungen nicht nach Google Tips. tongue3.gif

Also ich hab pixel/inch geändert. Ist das falsch?

ach ja, schwarz weiß wäre eine Idee ^^ Hab zwar Tonwertkorrekturgemacht und Kontrast Hellig etc ausprobiert aber auf SW bin ich dummerchen nicht gekommen *lol* Danke, ich probiere es mal smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 12 Mar 2008, 16:20 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 16:21

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

bitte noch um erfolgsmeldung! wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 16:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Ich denke, das musst Du, damit Dein jetziges Programm (bei dem ich bleiben würde, wenn es gut funktioniert) eben nicht mehr meckert. Das is halt die relative. Ich schätze Du hast jetzt auf 150 verdoppelt. Dann würde ich jetzt halt noch die absolute Auflösung hor. u. vert. jeweils verdoppeln, damit eben die Größe wieder so einigermaßen stimmt.

Das mit Schwarzeiß halt zur Überprüfung, weil das Programm nur das sieht. Helligkeit und Kontrast würde ich bei Graustufen ändern.

Edit: Bei mir hat das mal mit ner 2MP AF Handycam einigermaßen fkt. pro DIN A4 Seite 4 Ausschnitte (Telefonrechnung zur Auswertung mit Schriftgr. ca 10 Punkt oder kleiner) und ich habe trotzdem Zeit gespart.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Mar 2008, 16:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 16:35
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Also ich habe auch gerade relativ kleine Ausschnitte, aber irgendwie will der nicht. Gerade wird mir in Word nur noch eine graue Fläche angezeigt. Keien Ahnugn was das zu bedeuten hat. Ich starte mal neu und probiere noch bisschen rum. Danke dir erstmal soweit smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 17:09
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Juuuuhu, es geht. Hab es in Graustufen umgewandelt und die Auflösung bisschen erhöht und schon klappt es und das obwohl der Kontrast sehr klein ist und das Bild sehr dunkel. Nicht einmal die Verzerrung musste ich rausnehmen. (Den anderen Thread über Fotofilter habe ich allerdings nicht wegen dem ORC Programm erstellt, falls jemand auf die Idee kommt, es mir vorzuwerfen. wink.gif )

Also danke nochmal recht herzlich. Ich werde nie wieder Kopieren smile.gif Oder zumindest viel seltener *freu* Man sieht, man kann doch auch ohne Laptop leben und effizient arbeiten smile.gif Aber nicht ohne Cam und PC biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 12 Mar 2008, 17:10 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: