Wie denkt ihr über die aktive Sterbehilfe. Diese ist ja zum Beispiel in Holland erlaubt. Sollte das europaweit eingeführt werden oder nicht? Was für moralischen Aspekte seht ihr dafür und dagegen?
Also ich persönlich wäre für ein notariell beglaubigtes Krankentestament, welches solche Fälle ganz klar für jeden persönlich regelt. Kurz gesagt ein Krankentestament bei voller geistiger Zurechnungsfähigkeit, welche die Ärzte im Fall der Fälle dazu ermächtigt das zu machen.
MFG
Dr. House
Dieser Beitrag wurde von Dr.House: 12 Mar 2008, 21:59 bearbeitet
du brauchst dich dafür nicht entschuldigen. natürlich sollten an angst und psychischen krankheiten leitende menschen ihren aufenthalt in ner klinik nicht selber bezahlen. also nicht in jedem fall. aber wenn eine person entschließt zu sterben und das mithilfe eines arztes, dann wäre so noch außer der therapie der fakt gegeben, dass man vorher arbeitet. und manchmal hilft ja arbeit außerdem bin ich nicht der meinung das alle personen die sterben wollen angst haben oder psychisch krank sind, denn diese sollten lieber eine therapie machen, anstatt den tod zu wählen. es gibt auch genug, die ihr leben einfach nur nicht leben wollen. weder aus angst, noch aus anderen psychisch bedingten gründen. und denen hilft auch eine therapie nicht. ich hatte das mit dem selbst zahlen auch nur auf diese bezogen. alle die tatsächlich todkrank sind, sollten dies natürlich nicht zahlen müssen.
ich hoffe jetzt haben mich alle so verstanden, wie ich es meine
--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“ -B. Pascal-