Hallo Leute, ich hätte mal ein paar Fragen an die SAT-Technik-Kenner.
Unsere WG besitzt schraubbare und steckbare Koaxial-anschlüsse. Dabei scheinen der terrestrische und der Satellitenempfang gleichzeitig über alle Anschlüsse zu laufen. Man kann sowohl Receiver als auch DVB-T-Stick an dieselbe Buchse stecken und hat prima Empfang.
Jetzt würde ich doch gern mal Fussball schauen (die beiden Bundesligen) und weiß nichteinmal ob das bei uns denn überhaupt geht. Braucht man eine digitale Sat-Anlage dafür oder funktioniert das auch analog? Für den Laptop hatte ich mir einen digitalen USB-Receiver zugelegt, der keinen Empfang gefunden hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir keinen digitalen LNB auf dem Haus haben, bin mir aber nicht sicher (?)
Hat jemand Erfahrungen mit bezahlbaren Live-Streams (zB Premiere) gemacht und lohnt sich das?
|