Zitat(Martschi @ 27 Mar 2008, 16:37)
Ich rede vielmehr darüber Abiturienten vom Studium auszuschliessen, die die Leistung einfach nicht bringen können oder ihnen zu zeigen was sie erwartet.
Da Du den ersten Aspekt schon selbst beleuchtet hast (ich selbst halte NCs nur für SEHR bedingt aussagekräftig, da wir ja noch immer kein bundeseinheitliches Abitur haben), will ich mal kurz was zum zweiten Aspekt sagen. Zu Zeiten, in denen die Unis und Studiengänge um Studenten kämpfen, ist Werbung angesagt. Da ist es [bei Studiengängen wie Informatik, wo man kaum mehr Laborressourcen braucht] in erster Linie mal scheißegal [so mein Eindruck], wer sich da bewirbt, hauptsache, es sind viele. Für den Studiengang Medieninformatik hat man das im Jahr 2000/2001 sehr gut sehen können. Da wurde Werbung von der TU/dem Lehrstuhl MMT gemacht mit dem Spruch "Wollen Sie gern mit neuen Medien arbeiten?"...und, wer sich schon einmal EIN WENIG mit dem Studiengang auseinandergesetzt hat, der wird leicht erkennen, dass das eher wenig mit der Realität zu tun hat.
In der Informatik macht das Bitkom (allerdings recht allgemein), um die Preise für die Absolventen nicht zu arg wachsen zu lassen...