_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste
Hinweis

Offtopic und Spam wird ohne Hinweis gelöscht!

off Event-Service | post 03 Apr 2008, 13:39 | Themenlink
Hallo Studis

Ich suche einen/e Student/in, der/die mir und 3 Arbeitskollegen gegen einen Obulus beim erlernen der Norwegischen Sprache helfen kann.

Das ganze sollte möglichst Intensiv sein da wir schon sehr bald dort Arbeiten wollen.

Uns reichen dabei Norwegisch Grundkenntnisse.
Bücher würde ich nach eurer empfehlung nach kaufen.

Danke im voraus. Mit schönen Grüßen, Dirk Schulze

Dieser Beitrag wurde von Event-Service: 03 Apr 2008, 13:39 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 5)
Silenzium off post 03 Apr 2008, 14:33 | Antwort#2
Das könnte schwer werden, da Norwegisch leider nicht im Sprachzentrum der TU angeboten wird. Deshalb mache ich momentan einen VHS-Kurs. Die beiden Anfänger-Kurse haben allerdings schon angefangen.
ZitierenTOP
Event-Service off post 17 Apr 2008, 00:06 | Antwort#3
Hallo Silenzium

Bitte den Threat genau durchlesen. Ich suche keinen Kurs an irgendeiner VHS oder so was ( was auch immer das ist ). Ich bin ein Unternehmer der zu flexiblen Zeiten Norwegisch Privatunterricht braucht. Und das möglichst von einem Studenten, der sich sein Geld etwas aufbessern mag.

also hier nochmal, wer dafür Interesse hat, sollte sich gern bei mir melden.

Mit freundlichen Grüßen, Dirk Schulze
ZitierenTOP
Bambi off post 17 Apr 2008, 06:29 | Antwort#4
Silenzium wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es schwer sein könnte in Dresden einen Studenten zu finden, der Norwegisch kann.

... und die, ich denke mal, Volkshochschule, ist ein Ausweichangebot, wenn ihr keine andere Möglichkeit seht.

Trotzdem, weiterhin viel Glück bei der Suche.
ZitierenTOP
Silenzium off post 17 Apr 2008, 19:05 | Antwort#5
Ja, das meinte ich auch. Aber man könnte noch versuchen eine Anzeige in caz oder ad rem aufzugeben. Ich bleibe trotzdem dabei, dass es schwierig werden könnte einen Studenten zu finden, der dazu in der Lage ist, einem Norwegisch beizubringen. Zumindest in Dresden, denn Skandinavistik wird hier auch nicht gelehrt.
Man könnte ansonsten vielleicht noch bei berlitz o.ä. nachfragen, ob flexible Zeiten möglich wären. Sofern das klappt, ist es aber sicherlich nicht günstig.

Viel Erfolg bei der Suche.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: