_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

>Alternative für unseren WG-Rechner...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Apr 2008, 15:59

3. Schein
***

Punkte: 300
seit: 29.11.2004

Hi,

bis vor ein paar Tagen hatten wir in unserer WG einen Rechner für den gemeinsamen Drucker und für P2P stehen.

Bei dem sind aber ein paar Kondensatoren aufgebläht und er startet nicht mehr.

Das ganze war ein normaler PC mit Athlon 900 mit ner 80GB Platte und etwas Ram.
Dessen Stromverbrauch um die 25-35W, je nachdem was der grade gemacht hat.

Wenn wir nun schon Teile austauschen müssen, wäre es sehr praktisch, wenn die neuen Teile weniger Strom verbrauchen würden.

Was meint ihr, taugt sowas für nen sparsamen Rechner:
http://www.winner-dresden.de/product_info....eleron-220.html

Knackpunkt dürfte noch ein sparsames Netzteil sein.

Welche Empfehlung hättet ihr für mich?

Gruß Tobi

Dieser Beitrag wurde von Tobsen: 07 Apr 2008, 15:59 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Apr 2008, 17:51

3. Schein
***

Punkte: 300
seit: 29.11.2004

PII und PIII habe ich auch noch rumliegen, aber die brauchten mehr Leistung als der jetzige Athlon900. Für P2P braucht man keine Leistung. Bis vor nem Jahr hatten wir nen K6-2 300 stehen, aber selbst der brauchte 5W mehr als der aktuelle Rechner.

Auch ist der Rechner nur dann an, wenn er was zu tun hat. Als Router müsste er immer an sein, und kostet uns dann mehr. Zur Zeit sinds etwa 6€ Strom im Monat. Mehr darfs nicht werden.

Die CPU scheint nicht ausschlaggebend zu sein, ich denke eher dass man hauptsächlich mit einem passenden Mainboard und NT Strom sparen kann.
Die Mini-ITX von Via sind mir zu teuer.

Zitat
wie wärs mit einem von deinen vielen notebooks?

Ich habe nur den einen und der steht auch grade aufm Flur als Ersatz.
Ist mir aber zu schade...

So ein Nas-Dingens wäre schön - aber zu teuer...

/edit
Mist - diese Inteldinger brauchen echt zuviel:
http://www.minitechnet.de/intel_d201gly2_4.html
47W im Idle sad.gif

Deutlich besser :
http://www.alix-board.de/produkte/alix1c.html
Aber wieder > 100€

Dieser Beitrag wurde von Tobsen: 07 Apr 2008, 18:00 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Tobsen   Alternative für unseren WG-Rechner...   07 Apr 2008, 15:59
Stormi   Meine Rede.. gibts das auch billiger Milch?   07 Apr 2008, 17:48
milch   Nachtrag: Passender Artikel   07 Apr 2008, 17:49
EnjoyTheChris   Also unter 20W ist ohne Notebooktechnologie ein Di...   07 Apr 2008, 19:49
aktsizr   Coole Sache.   28 Nov 2008, 16:27
phanatos   -bash-3.2$ grep ^model\ name /proc/cpuin...   28 Nov 2008, 16:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: