_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>Alternative für unseren WG-Rechner...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Apr 2008, 15:59

3. Schein
***

Punkte: 300
seit: 29.11.2004

Hi,

bis vor ein paar Tagen hatten wir in unserer WG einen Rechner für den gemeinsamen Drucker und für P2P stehen.

Bei dem sind aber ein paar Kondensatoren aufgebläht und er startet nicht mehr.

Das ganze war ein normaler PC mit Athlon 900 mit ner 80GB Platte und etwas Ram.
Dessen Stromverbrauch um die 25-35W, je nachdem was der grade gemacht hat.

Wenn wir nun schon Teile austauschen müssen, wäre es sehr praktisch, wenn die neuen Teile weniger Strom verbrauchen würden.

Was meint ihr, taugt sowas für nen sparsamen Rechner:
http://www.winner-dresden.de/product_info....eleron-220.html

Knackpunkt dürfte noch ein sparsames Netzteil sein.

Welche Empfehlung hättet ihr für mich?

Gruß Tobi

Dieser Beitrag wurde von Tobsen: 07 Apr 2008, 15:59 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Nov 2008, 11:44

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Hm. Ich hab hier ja noch nen Uralten Siemens KassenPC mit 450Mhz P3, in dessen Aluminiumgehäuse mittels Metallbaukasten ein Terabyte RAID injiziert wurde. Das ist recht unspassig bezüglich Verschlüsselung. Aber aus Sentimentalität wird er eben weiterhin betrieben. Immerhin, bleibt so doch etwas mehr Zei um hier im Thread zu schreiben...

mmarx: Mal getestet? Ich kanns mir gut vorstellen, dass es langsamer ist, aber isses wirklich so dramatisch?

Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 28 Nov 2008, 11:50 bearbeitet


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Nov 2008, 15:20
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Zitat(aktsizr @ 28 Nov 2008, 10:44)
mmarx: Mal getestet? Ich kanns mir gut vorstellen, dass es langsamer ist, aber isses wirklich so dramatisch?
*


Ich hatte mal das „Vergnuegen“ mit dm-crypt auf einem C2D mit 2.4 GHz (also _deutlich_ mehr Leistung als ein Atom), das lastet einen Kern komplett aus und bringt immer noch weniger Durchsatz als mein C7.

CODE
mmarx@atlantis ~ $ grep ^model\ name /proc/cpuinfo | uniq; openssl speed aes-256-cbc 2> /dev/null | tail -n2
model name : Intel(R) Xeon(R) CPU           E5420  @ 2.50GHz
type             16 bytes     64 bytes    256 bytes   1024 bytes   8192 bytes
aes-256 cbc      74182.58k    90496.71k    95921.83k    97650.43k    98697.22k
mmarx@atlantis ~ $


CODE
mmarx@prefontaine (2002) ~ % grep ^model\ name /proc/cpuinfo | uniq; openssl speed -evp aes-256-cbc -engine padlock 2> /dev/null | tail -n2
model name : VIA C7 Processor 1800MHz
type             16 bytes     64 bytes    256 bytes   1024 bytes   8192 bytes
aes-256-cbc      48451.82k   276609.20k   592560.55k   828409.84k   934297.60k
mmarx@prefontaine (2003) ~ %


Gut, mit den ~96 MB/s kann man halbwegs leben, dafuer kann man da direkt mal einen Kern fuer abschreiben.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Tobsen   Alternative für unseren WG-Rechner...   07 Apr 2008, 15:59
Stormi   Meine Rede.. gibts das auch billiger Milch?   07 Apr 2008, 17:48
milch   Nachtrag: Passender Artikel   07 Apr 2008, 17:49
EnjoyTheChris   Also unter 20W ist ohne Notebooktechnologie ein Di...   07 Apr 2008, 19:49
aktsizr   Coole Sache.   28 Nov 2008, 16:27
phanatos   -bash-3.2$ grep ^model\ name /proc/cpuin...   28 Nov 2008, 16:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: