PII und PIII habe ich auch noch rumliegen, aber die brauchten mehr Leistung als der jetzige Athlon900. Für P2P braucht man keine Leistung. Bis vor nem Jahr hatten wir nen K6-2 300 stehen, aber selbst der brauchte 5W mehr als der aktuelle Rechner.
Auch ist der Rechner nur dann an, wenn er was zu tun hat. Als Router müsste er immer an sein, und kostet uns dann mehr. Zur Zeit sinds etwa 6€ Strom im Monat. Mehr darfs nicht werden.
Die CPU scheint nicht ausschlaggebend zu sein, ich denke eher dass man hauptsächlich mit einem passenden Mainboard und NT Strom sparen kann.
Die Mini-ITX von Via sind mir zu teuer.
Zitat
wie wärs mit einem von deinen vielen notebooks?
Ich habe nur den einen und der steht auch grade aufm Flur als Ersatz.
Ist mir aber zu schade...
So ein Nas-Dingens wäre schön - aber zu teuer...
/edit
Mist - diese Inteldinger brauchen echt zuviel:
http://www.minitechnet.de/intel_d201gly2_4.html47W im Idle

Deutlich besser :
http://www.alix-board.de/produkte/alix1c.htmlAber wieder > 100€
Dieser Beitrag wurde von Tobsen: 07 Apr 2008, 18:00 bearbeitet