viele kennen die site wahrscheinlich schon, aber für die nicht, schaut einfach mal rein...! sehr gelungen und vorallem sehr aufschlussreich...viel spass wer will...
Also ich habe jetzt gelernt, daß nicht jeder Skin ein Nazi sein muß. Gut. Ich denke jedoch, daß die Chance einen Skin/Nazi vor sich zu haben nicht 50/50 sondern eher 20/80 oder so ist, wenn nicht noch schlechter.
Wenn eine Szene im Begriff steht, von einer anderen imitiert oder "feindlich übernommen" zu werden, dann wird sie sich reformieren, um ihre Identität zu wahren. Bleibt man hingegen unverändert wie man ist, duldet man halt, verwechselt zu werden.
Wenn einem der Dresscode wichtiger ist, als die Abgrenzung von Nazidumpfbacken, dann tut es mir um die Szene leid. Ich meine, es gibt doch gängige Alternativen. Die Ska Typen sind z.B. derbe cool und von der Ästhetik her schon deutlich zu unterscheiden aber in der Attitüde ähnlich wie Skins.
Ergo: Als Skin geht man bewußt das Risiko ein, für einen Nazi gehalten zu werden. Wir kennen jetzt vielleicht den Unterschied, können ihn aber noch nicht auf der Straße erkennen. Also wird man Menschen, die ein solches Erscheinungsbild zu 80% erst mal als Nazi einstufen und damit richtig liegen.