_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 432 gäste
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off mephillica | post 13 Apr 2008, 18:05 | Themenlink
ich hab hier ein Notebook, bei dem ist an der strimversorgung ein Wackelkontakt!

Wäre cool wenn sich das jemand mal anschauen könnte und wenns reperabel ist, wieder in ordnung bringt!

Bin für Hilfsangebote dankbar!
ProfilPM
 
Antworten(15 - 21)
aktsizr off post 14 Apr 2008, 15:59 | Antwort#16
Dr.Seltsam ist grundsätzlich in Elektronikfragen zu vertrauen! Unhold! Auf der anderen Seite weiss man auch nie so ganz genau, ob alle so ordentliche Notebooks bauen wie IBM ;-)
ZitierenTOP
mwendt84 off post 14 Apr 2008, 22:44 | Antwort#17
Das gleiche hatte meine Freundin ich. Hab dann die kalte Lötstellen an der Buchse aufm Mainboard erkannt und wieder neu verlötet, nachdem das alles relativ schnell wieder kam hatte ich dann ein kleine Kabel zur überbrücken eingelötet. Seitdem funzt es einwandfrei!

Also ich würd mich auch mal bereit erklären!

MFG

Maddin
ZitierenTOP
hypocrisy off post 12 Apr 2011, 01:59 | Antwort#18
Ich kram den Thread mal wieder aus...hab hier ein Notebook (Asus Pro52H) mit einem ähnlichen Problem, ein Wackelkontakt an der Buchse. Das Löten wäre jetzt nicht das Thema, allerdings ist das Öffnen des Gehäuses ein Buch mit 7 Siegeln. Kennt jemand noch einen Laden, der sowas übernimmt, oder hat das Gerät schonmal jemand gehabt? Weil mit der Taktik "Alles abschrauben was einen anguckt" geht es irgendwann nicht mehr weiter...da gibt es scheinbar ein paar Tricks.
ZitierenTOP
iggi off post 12 Apr 2011, 11:06 | Antwort#19
Mein Vadder hat letztens sein FSC-Notebook bei Winner Dresden vorbeibebracht und die haben ihm gezeigt, wie man das Gehäuse öffnen kann. Vielleicht helfen die dir auch weiter.
ZitierenTOP
aktsizr off post 12 Apr 2011, 11:29 | Antwort#20
Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht musst du lediglich mit etwas Kraft die Verkleidung oberhalb der Tastatur abziehen. Da machen die manchmal keine Schrauben dran... Quasi: Monitor/Monitorscharnier-<Hier-die Verkleidung abziehen>-Tastatur. Danach würden eventuell die Schrauben für die Tastatur auftauchen..
ZitierenTOP
hypocrisy off post 12 Apr 2011, 11:53 | Antwort#21
Jup, soweit war ich schon...hatte den Monitor quasi ab, bis auf das Kabel für die WLAN-Antenne, was wohl nur mit weiterer Monitor-Demontage zu lösen sein wird. Allerdings ist da für die Tastaturabdeckung auch nix aufgetaucht, das hängt auch alles noch an Audiobuchse und DVD-Laufwerk. Hatte ne Anleitung für einen anderen ASUS gefunden, das ist wohl ne ganz schöne Friemelei....aber ich werd den Tip mit Winner mal versuchen, danke!
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 12 Apr 2011, 14:43 | Antwort#22
ansonsten mal da fragen: http://www.notebook-defekt.de/ sind recht fitt dort

die machens dir auch gleich heile, zu einem fairen Preis.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: