Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) hat überraschend eine Pressekonferenz angekündigt. Gegen Mittag will er sich zu der Affäre um die Landesbank SachsenLB äußern. Informierte Kreise gehen davon aus, dass Milbradt von seinem Amt als Ministerpräsident zurücktreten wird.
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
Ob wir die Waldschlösschenbrücke offiziell Milbradt-Brücke nennen dürfen? In Anerkennung der gewaltigen Leistungen, die dieser Ministerpräsident für Dresden und Sachsen erbracht hat?
Ob wir die Waldschlösschenbrücke offiziell Milbradt-Brücke nennen dürfen? In Anerkennung der gewaltigen Leistungen, die dieser Ministerpräsident für Dresden und Sachsen erbracht hat?
Wäre das mindeste, was dieser herausragende Finanzminister verdient hätte. Ohne diesen Mann, der sich um Sachsen sehr Verdient gemacht hat, würde es hier vielleicht ganz anders aussehen. Vielleicht wäre es dem einen lieber man hätte eine SPD/PDS Koalition, wäre ein hochverschuldetes Bundesland, mit erbärmlicher Investitionsquote und hohem Staatskonsum, man hätte nicht eines der besseren Betreuungsverhältnisse Lehrer/Schüler (wie sonst sollen diese innerhalb Deutschlands mehr als respektablen PISA Ergebnisse zustande kommen?)... Vielleicht wäre es dem einen lieber Sachsen wäre nicht Sachsen? Vielleicht will der eine oder andere lieber wieder zurück nach Bayern gehen? Gewiss gibt es Dinge, die kritikwürdig sind, wie z.B. die Neufassung des sächs. HSG oder die Einstellung zu Studiengebühren... aber die Finanzpolitik alleinig am SachsenLB Disaster zu messen ist zu zu kurz gedacht. Alles was nach Milbradt finanzpolitisch kommt ist nur 2. Klasse!
Wäre das mindeste, was dieser herausragende Finanzminister verdient hätte. Ohne diesen Mann, der sich um Sachsen sehr Verdient gemacht hat, würde es hier vielleicht ganz anders aussehen. Vielleicht wäre es dem einen lieber man hätte eine SPD/PDS Koalition, wäre ein hochverschuldetes Bundesland, mit erbärmlicher Investitionsquote und hohem Staatskonsum, man hätte nicht eines der besseren Betreuungsverhältnisse Lehrer/Schüler (wie sonst sollen diese innerhalb Deutschlands mehr als respektablen PISA Ergebnisse zustande kommen?)... Vielleicht wäre es dem einen lieber Sachsen wäre nicht Sachsen? Vielleicht will der eine oder andere lieber wieder zurück nach Bayern gehen? Gewiss gibt es Dinge, die kritikwürdig sind, wie z.B. die Neufassung des sächs. HSG oder die Einstellung zu Studiengebühren... aber die Finanzpolitik alleinig am SachsenLB Disaster zu messen ist zu zu kurz gedacht. Alles was nach Milbradt finanzpolitisch kommt ist nur 2. Klasse!
ohne den koalitionspartner SPD währe die finanzpolitik in den lezten jahren (ausser SLB-Krise),nicht so erfolgreich gewesen......!
Dieser Beitrag wurde von Donald82: 14 Apr 2008, 17:11 bearbeitet