Junge, junge hier geht es ja wieder durcheinander her.
Erstens, ist deine Festplatte IDE (40poliger Stecker) oder SATA (ca 2cm breiter, dünner Stecker)? Deinen Aussagen zufolge tippe ich auf IDE.
Bei IDE gibt es kein "Third Master".
Wenn du IDE verwendest, dann müssen alle Beteiligten passend gejumpert sein. Einer auf Master, der andere aus Slave. Der Master muss am obersten Anschluss angeschlossen werden, auch wenn der "mittlere" leer bleibt.
Prinzipiell ist es heute egal, ob man Festplatten und Laufwerke am gleichen Kanal betreibt.
Manche Festplatten müssen, wenn sie als Master "alleine" an einem IDE-Kanal stecken, noch auf "single" gejumpert werden.
AHCI spielt nur eine Rolle bei SATA, dürfte also in deinem Fall keine Bedeutung haben. Wenn das Bios nicht deine Festplatte(n) erkennt, wird es auch kein Betriebssystem können.
Wenn deine Festplatte SATA ist, vom Bios erkannt wird und trotzdem noch nicht von Betriebssysteminstallationen gefunden wird, dann kannst du versuchen im BIOS testweise AHCI zu deaktivieren (bzw. die Raid-Funktionalität). Prinzipiell ist aber AHCI eine feine Sache, und wenn man auf solchen Systemen Windows XP installieren will, kann man mittels nLite die Treiber in das Setup integrieren.
C'ya,
Christian
--------------------

|