_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 382 gäste

[suche] Bagels - in vielen lecker Sorten

zum Kaufen im Kaufhaus, nicht direkt im Bagelladen
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Stahnkejunior | post 15 Apr 2008, 08:34 | Themenlink
Hallo Leute,

wie oben schon beschrieben suche ich die leckersten Bagels in Town vom Supermarkt.
Kaufland hat welches, soviel weiß ich, will aber mal paar neue ausprobieren.
Wie gesagt, suche welche aus nem Supermarkt, die im Bagelpoint (Uni) oder Scibb (Postplatz) kenne ich ja, die kosten im Rohzustand aber auch immer gleich nen Euro. Klaro, Qualität hat seinen Preis. smile.gif

Rock on!!!
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Luzifer off post 23 Apr 2008, 19:12 | Antwort#2
weiss ja nich, wieso vom Supermarkt, aber im Bagels auf der Louisenstraße kannste auch frische kaufen - gibt die da auch ohne Belag für entweder wars 50 cent oder n Euro pro Stück. Der Bagelmann (Thomas) beliefert übrigens auch noch den Bagelshop in der Altstadt und macht mit seinem Zeugs Catering-Service im Congresszentrum - so schlecht können seine Bagels also nich sein; ich mag sie jedenfalls.
Du kannst da auch hingehen und welche vorbestellen für n bestimmten Tag.

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 23 Apr 2008, 19:13 bearbeitet
ZitierenTOP
tuesday off post 23 Apr 2008, 19:15 | Antwort#3
Nächste Woche ist Amiwoche im Lidl. Da gibts auch Bagels...
ZitierenTOP
Chris off post 23 Apr 2008, 19:19 | Antwort#4
Tom hat die Besten, denn die werden noch nach originaler Herstellungsart gefertigt (hat er mir mal
erklärt).
ZitierenTOP
GodofThunder off post 24 Apr 2008, 00:47 | Antwort#5
Also die vom Bagelpoint an der Uni sind ja wohl super beschissen. Ich hab dort einmal Blaubeerbagels geholt - da war nix mit Bagel - das war einfach ein rundes Brötchen. Ich finde, die besten Bagels der Stadt gibt's neben dem Karstadt in dieser American Bar (keine Ahnung wie die heißt). Dort kann man auch tiefgefrorende für zuhause mitnehmen. Kosten aber leider genau so viel. Ich glaube 85Ct. pro Stück.

Micha
ZitierenTOP
Socres off post 24 Apr 2008, 01:14 | Antwort#6
lol nachm zehnten bagel habt ihr 30 packungen brötchen gekauft und nachm 20. noch den passenden akkuschrauber mit dickem bohrer.

aber wenns unbedingt bagels sein müssen, ich hab im kaufland mal welche gesehen
ZitierenTOP
GodofThunder off post 24 Apr 2008, 01:38 | Antwort#7
Also ich finde zwischen Brötchen und Bagels gibt es rein geschmacklich und von der Konsistenz her ne ganze Menge Unterschiede!

Bagels... sind einfach in allen Kategorien überlegen. biggrin.gif
ZitierenTOP
truestepper off post 24 Apr 2008, 01:52 | Antwort#8
Gibts dafür eigentlich Backformen im normalen Einzelhandel zu kaufen? Die Rezepte zu finden, ist ja nicht sonderlich schwer.
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 24 Apr 2008, 04:08 | Antwort#9
Zitat(GodofThunder @ 24 Apr 2008, 01:38)
Also ich finde zwischen Brötchen und Bagels gibt es rein geschmacklich und von der Konsistenz her ne ganze Menge Unterschiede!

Bagels... sind einfach in allen Kategorien überlegen.  biggrin.gif
*


das is wohl geschmackssache. bagels sind lecker, aber auf broetchen wuerd ich nicht verzichten wollen.
ZitierenTOP
phanatos off post 24 Apr 2008, 08:51 | Antwort#10
"Do it yourself" ist imho die günstigste Variante.
ZitierenTOP
bugy off post 24 Apr 2008, 08:59 | Antwort#11
auf dem bischofsweg/am bischofsplatz gäbe es da noch dieses sandwich-cafe (neben dem gemüsehermann).
war aber noch nie drin, aber bagels gibts da auch.
ZitierenTOP
sodi off post 24 Apr 2008, 09:20 | Antwort#12
Zitat(truestepper @ 24 Apr 2008, 01:52)
Gibts dafür eigentlich Backformen
*

für bagels ne backform??? huh.gif
ZitierenTOP
Katze off post 24 Apr 2008, 09:47 | Antwort#13
der Bäcker auf der Alaunstr. hat och welche, weiß aber nich was die kosten. Leider is mir auch der Name entfallen, ich nenn den immer Sandmann. Heißt auch irgendwie mit Sand und is in Richtung Albertplatz kurz vorm Rossmann. Kann zwar zu den Bagels nich viel sagen außer dass er mehrere Sorten hat und die ganz gut aussehen, allerdings gehört der zu meinen favorisierten Bäckern (und da gibts hier leider nich allzu viele von), is also durchaus nen Versuch wert.
ZitierenTOP
Stahnkejunior off post 24 Apr 2008, 09:47 | Antwort#14
Also irgendwie kaufen muss man die ja können bei den Formen, für den Bäcker sind die bestimmt nicht geeignet bei der Anzahl!


angehängtes Bild

angehängtes Bild
ZitierenTOP
Stahnkejunior off post 24 Apr 2008, 10:48 | Antwort#15
Donutformen müssten kompatibel zu Bagelformen sein.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: