_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 250 gäste

Biometrie im Alltag

seit wann denn das?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Apr 2008, 01:51
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(hyp @ 18 Apr 2008, 01:16)
Ein Schlüssel, den man nicht austauschen kann und den man täglich an etlichen Stellen verwertbar
hinterlässt, kann man auch gleich durch ein Zwei-Ziffern-Zahlenschloss ersetzen.
*

guter aspekt...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2008, 13:40
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Zitat(Mr_T @ 17 Apr 2008, 17:24)
Fremde Strichcodes gehen net, die müssen ja gelesen werden können und damit du net die Produkte austauschst, legst du die gescannten Waren auf eine Waage. Wenn das Gewicht dann net stimmt (z.b. du nimmst 10kg Gold mit und legst nur nen 100g Apfel drauf), blinkert es rot und tüdelt laut ^^.

Also nehme ich einfach Strichcodes von ähnlich oder gleich schweren Produkten (gut dass das Gewicht meist drauf steht...) die günstig sind und nehme ohne pleite zu gehen höherwertige Produkte mit nach Hause?
Auch nicht schlecht happy.gif


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2008, 13:59
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1280
seit: 25.10.2003

dann steht da nur noch ne kamera (wie überall) und wenn was nich passt, wissen die ja, wer eingekauft hat...
ich glaubnich , dass die probleme mit tricks aus der trinkhalle haben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2008, 14:20
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Sicher, herauszufinden wer jetzt beim Einkauf 5€ gespart hat lohnt natürlich den Aufwand des stundenlangen Überwachungsvideo-Auswertens.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2008, 19:50
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Zitat(cleanerjp @ 18 Apr 2008, 13:59)
dann steht da nur noch ne kamera (wie überall) und wenn was nich passt, wissen die ja, wer eingekauft hat...
ich glaubnich , dass die probleme mit tricks aus der trinkhalle haben.
*


nein, wissen sie net. die automaten haben mit bargeld funktioniert. OK, sie sehen dein Gesicht. Aber das tut jede Kamera in nem Laden, in dem du klaust.

Zitat
Sicher, herauszufinden wer jetzt beim Einkauf 5€ gespart hat lohnt natürlich den Aufwand des stundenlangen Überwachungsvideo-Auswertens.


Das wiederum wurde gemacht. Da saß am Eingagn ein Sicherheitsmensch der 6 Monitore vor sich hatte. Um den konnte man schön drumrumgehen und somit sehen was der sich anschaut. Ob das Einschüchterung sein sollte ("Wir sehen alles") oder beruhigung ("schauen Sie, wir suchen nur nach Dieben! Sehen sie selbst was unsere Sicherheitsmenschen sich anschauen") weiß ich natürlich net.

Also ich glaub an sich, dass die Ketten alles andere als doof sind, wenn es um ihr Geld geht. Da werden die "Diebe" oder "Produkttauscher" schon finden. Nur ob es dein Geld ist, oder das der Person die mit deren Pin, Fingerkuppe, DNA, Pisse ,.... du zahlst ,wird denen egal sein wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Mr_T: 18 Apr 2008, 19:51 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2008, 10:55
avatar
parse error
*********

Punkte: 13750
seit: 27.05.2003

aufgrund des diskussionsverlauf hab ich mal den threadtitel von "biometrie in der videothek" zu "biometrie im alltag" geändert. weitermachen!


der moderator

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: