| Am Freitag, dem 25.04.08, 20.30 Uhr, Büchers BestCrime Time Nr. 5
 Sascha Tamm präsentiert und liest
 
 Der Psychologe mit der Pfeife - Maigret ermittelt
 
 Einer der berühmtesten Ermittler der Weltliteratur ist ohne Zweifel
 Georges Simenons Kommissar Maigret - ein melancholischer Pfeifenraucher
 mit einem Hang zum Bier an der Ecke und zu den kleinen Leuten. Durch
 seine psychologische Einfühlungsgabe ist er als Kommissar
 ausserordentlich erfolgreich, verhilft in zwiespältigen Fällen aber
 Tätern auch schon mal zu einer Flucht vor dem Gesetz, wenn er deren
 Anliegen für moralisch legitim hält. Maigret residiert in seinem Büro am
 auch real existierendne Quai d Orfevres in Paris, an dem die
 fränzösische Kriminalpolizei bis heute ihren Sitz hat. Noch heute soll
 dort das Fenster zu seinem imaginierten Büro immer offenstehen. Es ist
 nicht Maigrets Sache, mit der Lupe nach Beweisstücken zu suchen und er
 glänzt auch nicht durch artistisch lange Deduktionen wie seine
 angelsächsischen Kollegen. Kommissar Maigret interessieren die Menschen
 und ihre natürliche Umgebung. Er löst seine Fälle im Gespräch. Er taucht
 ein in die Welt von Tätern und Opfern -- wobei die Trennlinie oft
 unscharf ist. In den 75 Romanen, in denen er auftritt (Diogenes beginnt
 gerade eine Neuausgabe) werden die unterschiedlichsten Typen lebendig --
 von der Prostituierten bis zum Minister, vom Bauern aus der Provinz bis
 zum Wissenschaftler in Paris. Weitere wichtige Akteure sind seine
 Pfeifen und die mehr oder weniger alkoholhaltigen Getränke, die ihn
 begleiten.
 |