_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 335 gäste

>Richtfunk-Antennenbau-Thread ...für Liebhaber von Parabolspiegel und WLAN-Dose

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Apr 2008, 11:53
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Ich mache mal einen extra Thread auf, vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen. Für die UMTS-Verbindung bin ich drüber, eine Dose konform zu diesem Artikel zu bauen und mit anderen Möglichkeiten zu vergleichen. Sehr schön ist, dass man die Maße der Dose (die wirklich wichtig sind) für verschiedene Frequenzen per integriertem Rechner ermitteln kann. WLAN hat 2,4+ Ghz, Vodafone hat zwischen 1,9 und 2,1 Ghz ersteigert, leider muss man in dem Rechner mindestens 2,0 Ghz eingeben. Sollte aber nicht so ein großer Unterschied sein.

Zur Zeit hängt der USB-Stick mitten an einem Fenster im Obergeschoss und erreicht Verbindungsraten um die 2 MBit/s. Nur ist die integrierte Antenne im USB-Stick mehr schlecht als recht, hier mal eine geöffnete Variante (ein USB-WLAN-Stick):
bild kann nicht angezeigt werden

Es gibt PCMCIA-Karten mit externem Antennenanschluss, und es wird sich zeigen, wo man überall UMTS-Empfang erreichen kann. Dazu werde ich mit meiner Antenne in der Gegend herumfahren und das ausprobieren. Vielleicht hat ja auch er hier ungeahnte Möglichkeiten. Wenn man mit einem USB-Stick im roten Bereich eine gute Verbindung hat, dann sollte auch im blauen per Richtfunk etwas zu machen sein

P.S.: Hier nochmal ein kleines Bild, hier hat fürs WLAN eine gebogene Pappe mit Alu-Papier schon Wunder gewirkt

bild kann nicht angezeigt werden

/edit: eine schöne Seite, auf der WLAN-Verrückte ihre Antennenbauten präsentieren:
http://www.usbwifi.orcon.net.nz/

Dieser Beitrag wurde von chelys: 25 Apr 2008, 15:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 May 2008, 22:32
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Bandbreite, nicht die Reichweite, eines WLANs der Spezifikation 802.11g zu erhöhen?
Ich hab bei 1-20m Entfernung einen Durchsatz von 26 Mbit/s. Also gerade mal die Hälfte des Maximus von 54 Mbit/s. Und das auch nur mit "Afterburner".


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 May 2008, 11:26
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(phanatos @ 26 May 2008, 22:32)
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Bandbreite, nicht die Reichweite, eines WLANs der Spezifikation 802.11g zu erhöhen?
Ich hab bei 1-20m Entfernung einen Durchsatz von 26 Mbit/s. Also gerade mal die Hälfte des Maximus von 54 Mbit/s. Und das auch nur mit  "Afterburner".
*

Die Bandbreite schrumpft, wenn man zu weit weg bzw. der Empfang zu schlecht ist. Größere Reichweite ~ besserer Empfang. Aber viel mehr als 26 MBit/s wird man kaum erreichen. Das liegt auch daran, dass die 54 MBit/s netto gar nicht erreicht werden können, zB. wegen der Verschlüsselung. Unverschlüsselt könnte man es fast schaffen, WEP-Verschlüsselung bremst, WPA2 macht die Verbindung oft sogar schon total langsam

Zitat
hmm...ob ich aus meiner richtfunkantenne für´s w-dsl (hotspot ca. 100m entfernt) och noch mehr rausholen kann?

Man kann immer noch mehr rausholen, denn bei Parabolspiegeln kommt es ja doch auf die Größe an shifty.gif

Dieser Beitrag wurde von chelys: 27 May 2008, 11:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
chelys   Richtfunk-Antennenbau-Thread   24 Apr 2008, 11:53
Perseus   roter Bereich, blauer Bereich? :confused1:   24 Apr 2008, 14:03
Perseus   Ach das Bild da, klar :blush: Und was ist m...   24 Apr 2008, 14:30
Luzifer   Wlan.Antenne.Biquad.Bauanleitung.pdf   02 Oct 2008, 20:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: