_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

WLAN

Empfangsprobleme
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Apr 2008, 13:09

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

Hallo Leute,
ich hab seit ungefähr 5 Tagen plötzlich Probleme mit dem WLan in unserer WG.wenn ich näher an den Router gehe, ist der empfang wieder besser. Kann es sein das sich die Reichweite des Routers verändert hat oder liegt es an meinem Laptop.
Habe einen eingebauten Wlanadapter.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 13:44
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Wenn das Problem seit ein paar Tagen auftritt, kann es sein, dass das Signal gestört wird. Oft hilft es, wenn man im Router für's WLAN einfach einen anderen Kanal wählt. Kanal 1 hat sich gut bewährt ;-)
Was ist das denn für ein Router? Wir hatten auch WLAN-Probleme mit unserem, da hat ein Firmwareupdate geholfen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:31

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

ein D-Link DI-524
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:43
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Genau den haben wir in der WG auch, funzt eigentlich wunderbar, sogar bei mir 8 Meter über den Gang weg... Weißt Du wie man in das Router-Menü kommt und die Einstellungen ändert?

P.S.: Hast Du ICQ bzw. Skype? ICQ:253566643 / Skype: telemadosch

Dieser Beitrag wurde von chelys: 28 Apr 2008, 14:43 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:43

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

mein mitbewohner war grad mal mit seinem Laptop hier, der hat keine probleme gehabt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:45
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

...na dann sollte man am Router nix ändern. Das WLAN im Lappi kann schon Probleme machen, da kann man wohl nur einen neuen Adapter kaufen. Der Adapter in meinem Acer Aspire läuft auch nicht mehr richtig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:46

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

kannst du mir da was empfehlen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:49
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Auf jeden Fall einen D-Link-Stick kaufen (USB), dann kann man dann mit einem USB-Verlängerungskabel auch in eine bessere Position bringen ;-)
D-Link deswegen, weil die Geräte sich einfach besser verstehen. Mein Mitbewohner hatte einen Fritz!-Stick, der wollte mit dem Router einfach nicht zusammenarbeiten biggrin.gif

/edit: bei Winner gibt es einen, allerdings für knapp 27 Euro. Wenn Du magst, kannste auch einen billigeren kaufen, kann man ja ausprobieren und notfalls umtauschen. Mit dem D-Link kannste aber nix falsch machen:
http://www.winner-dresden.de/product_info....k-DWL-G122.html

/edit2: Hast Du am Lappi irgendwas verändert, als die Probleme auftraten? Vielleicht gibt es ja doch noch einen anderen Grund für die Problemchen, ist aber eher unwahrscheinlich

Dieser Beitrag wurde von chelys: 28 Apr 2008, 14:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 14:57
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Wenn es an der Laptop-Hardware liegen soll, müssten die Probleme auch an anderen Standorten bestehen.
Schau doch erstmal mit dem NetStumbler, was so in Deiner Umgebung los ist (ggf. Screenshot posten) und wie gut Deine Verbindung tatsächlich ist. (Sag' jetzt bitte nicht 10% grüner Balken oder sowas.)

abY


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 15:01

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

der kostet bei M&M 21,95€, werd dann glei mal rübergehen,
danke

nee, hab nix verändert


Dieser Beitrag wurde von Schnuddl: 28 Apr 2008, 15:02 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 15:11

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

hier der screenshot
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 15:44
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Von der Signalstärke her, imho mehr oder minder katastrophal


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 16:02

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

@sigurd: was willst du mir damit sagen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 16:43
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Tschuldige, hätte ich vielleicht doch noch erwähnen sollen...

Also, die Signalstärke bei dir sieht ziemlich grottig aus. Das kann durchaus auch ein technisches Problem sein (Antennenstecker löst sich von der WLAN-Karte im Notebook)
Vom Kauf eines Sticks würde ich derzeit auch erstmal abraten, das soll keine Lösung sein, denn schließlich kann man nicht verantworten, dass D-Link-Router nur mit D-Link-Sticks laufen, das wär kompletter Müll.

Lieber Testreihen mit anderen Rechnern am selben Standort machen, zeigen die die gleichen Probleme liegts sicher nicht an deinem Rechner. Und 8 - 12 m durch mehr oder minder dicke Wände sollte eigentlich kein Problem darstellen.

Imho solltest du auch die Verwendung eines anderen Routers testen, ich persönlich bin absolut kein Freund von D-Link-Routern.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 16:48

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

wie gesagt, ein anderer Rechner hat hier keine Probleme

Signalstärke sehr gut, abstand zum router nur noch 6 m und eine wand, und plötzlich bricht die Verbinung zusammen und dann is sie wieder da und 20 sek später wieder weg.
Mein Mitbewohner is weiter weg mit seinem Rechner und hat überhauptkeine Probleme

Dieser Beitrag wurde von Schnuddl: 28 Apr 2008, 16:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: