_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 384 gäste

>WLAN Empfangsprobleme

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Apr 2008, 13:09

2. Schein
**

Punkte: 149
seit: 12.10.2005

Hallo Leute,
ich hab seit ungefähr 5 Tagen plötzlich Probleme mit dem WLan in unserer WG.wenn ich näher an den Router gehe, ist der empfang wieder besser. Kann es sein das sich die Reichweite des Routers verändert hat oder liegt es an meinem Laptop.
Habe einen eingebauten Wlanadapter.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Apr 2008, 16:43
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Tschuldige, hätte ich vielleicht doch noch erwähnen sollen...

Also, die Signalstärke bei dir sieht ziemlich grottig aus. Das kann durchaus auch ein technisches Problem sein (Antennenstecker löst sich von der WLAN-Karte im Notebook)
Vom Kauf eines Sticks würde ich derzeit auch erstmal abraten, das soll keine Lösung sein, denn schließlich kann man nicht verantworten, dass D-Link-Router nur mit D-Link-Sticks laufen, das wär kompletter Müll.

Lieber Testreihen mit anderen Rechnern am selben Standort machen, zeigen die die gleichen Probleme liegts sicher nicht an deinem Rechner. Und 8 - 12 m durch mehr oder minder dicke Wände sollte eigentlich kein Problem darstellen.

Imho solltest du auch die Verwendung eines anderen Routers testen, ich persönlich bin absolut kein Freund von D-Link-Routern.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 16:57
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(Sigurd @ 28 Apr 2008, 16:43)
denn schließlich kann man nicht verantworten, dass D-Link-Router nur mit D-Link-Sticks laufen, das wär kompletter Müll.

Imho solltest du auch die Verwendung eines anderen Routers testen, ich persönlich bin absolut kein Freund von D-Link-Routern.
*


Der DI-524 ist der einzige von den 6 in unserer WG getesteten, der wirklich absolut keine Probleme gemacht hat, habe sonst auch nur positives davon gehört. Eine bestimmte Marke abzulehnen ist sowieso Quatsch. Durch die "Markenreinheit" kann man garantieren, dass die Geräte zusammen laufen. Wie gesagt, Netgear-Router und AVM-Fritz!-Stick konnte man zusammen nicht zum Laufen bringen. Sind natürlich nur Einzelfälle, habe ich aber beim Nebenjob doch ab und zu gehabt

Dieser Beitrag wurde von chelys: 28 Apr 2008, 16:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Schnuddl   WLAN   28 Apr 2008, 13:09
Schnuddl   ein D-Link DI-524   28 Apr 2008, 14:31
Schnuddl   kannst du mir da was empfehlen?   28 Apr 2008, 14:46
Schnuddl   der kostet bei M&M 21,95€, werd dann glei mal ...   28 Apr 2008, 15:01
Schnuddl   hier der screenshot   28 Apr 2008, 15:11
Schnuddl   @sigurd: was willst du mir damit sagen?   28 Apr 2008, 16:02
Schnuddl   also hab einen SNR von um die 30   28 Apr 2008, 22:24
Stahnkejunior   Aber so ein Wlan-Adapter kann ja nicht die Lösung ...   29 Apr 2008, 08:58
Schnuddl   genau so seh ich das auch   29 Apr 2008, 20:08
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: