_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 369 gäste

> Kritik an Onlineauftritt von ARD und ZDF

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Apr 2008, 09:24
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

http://www.tagesschau.de/inland/interviewleif2.html

ich bin schockiert, wie und warum gegen öffentlich-rechtliche Internetauftritte vorgegangen wird. Ihr
auch?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 30 Apr 2008, 11:28
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Das ist doch nichts Neues, kommt nur gerade wieder durch die Reform des Rundfunkstaatsvertrages mit den sendungsbezogenen Artikeln wieder ins Gerede. Die Privaten fahren ja seit einigen Jahren im Informationsbereich überall die Low-Cost-Schiene, die Nachrichten sehen aus wie exclusiv, als Beispiel der Internetauftritt von RTLaktuell:

Neue Spekulationen im dramatischen Inzest-Fall
Hatte Josef Fritzl
doch Mitwisser?

RTL-Reporter Andreas Merkel vor Ort
Wie arrangierte das Inzest-
Monster sein Doppelleben?

Die Langzeitfolgen sind nicht abzusehen
Was richteten die Jahre
im Verlies den Kindern an?

KURZ UND KOMPAKT
Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt weiter
Hat in Deutschland bald
jeder einen Job?

Weitere Themen
Katerstimmung bei Siemens
Bahn-Börsengang noch in diesem Jahr
Thüringen: Zug rast in Rinderherde

Weitere Themen
Flugschau-Unglück: Jetzt zwei Tote
Betrunkene Mutter baut Unfall
Fit mit der "sport- lichen" Konsole

Weitere Themen
Schwarz-Grüne Koalition fast perfekt
Verona Pooth will jetzt zaubern
Auto brennt aus, drei Tote

Fehlplanung im Straßenbau
Bordstein zu hoch - Straße zu tief:
Haus nicht mehr erreichbar

Deutschland sucht den Superstar
Thomas Godoj rockt die Bühne

Behörden in höchster Alarmbereitschaft
Deutscher ruft zum 'Heiligen Krieg' auf

Tiefsee-Koloss
500-Kilo-Kalmar kommt
jetzt unters Messer

Sicherheit gibt es nicht umsonst
Marktschwankungen - und wie
Anleger ihr Kapital schützen können (Anzeige)

Aber auch bei den Verlegern hat die Einführungen von Online-Redaktionen zu einer deutlichen Absenkung des Niveaus geführt, ein gutes Beispiel dafür ist WELT Online: 4 von den 6 Zweispalten-Anreißern sind emotionale Themen, 1 handelt von sinkenden Arbeitslosenzahlen und Hoffnung auf Vollbeschäftigung, 1 von der Privatisierung der Bahn. Etwas auf der Seite zu finden ist chaotisch. Inzwischen schreiben dort Redakteure über angebliche One-Night-Stands.

Und mal ehrlich: Beim TV schaut nicht jeder die Öffentlichen, wieso sollten das alle im Internet machen? Da wird dann auch eher Bild aufgerufen. Auf lange Sicht wird sich doch eh alles ins Internet verlagern, da ist eine prozentuale Ausgabengrenze sinnlos.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Kritik an Onlineauftritt von ARD und ZDF   30 Apr 2008, 09:24
yocheckit   kann da leider nicht gucken, zahl keine GEZ.. :to...   30 Apr 2008, 17:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: