_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

> [suche] Navigationssystem Erfahrungen?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 May 2008, 03:12
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Ich plane mir in bälde ein Navigationssystem (portabel) zuzulegen, bin aber von dem schier unglaublichen Angebot völlig überfordert. Vieleicht hat ja jemand in letzter Zeit Erfahrungen gesammelt und kann mir eventuell etwas empfeheln.

meine Anforderungen sind neben dem max Preis von ca 200€:

MUSS:

TMC
Karten von Tschechien und Deutschland
Fahrspurassistent
3D Ansicht
POIfinder

SOLLTE:

TMCPro
Karten von möglichst vielen Ländern
Karten von ganz Europa für Autobahnen und Hauptstraßen
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Sprachausgabe
"REAL" Karten von Städten (wie bei Navcon)

WÄR SCHÖN:

nicht Silber
FM-Transmitter
Radiostummschaltung
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 10)
post 03 May 2008, 09:46
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Naja, mal Hand aufs Herz, für 200 EUR bekommst du da nix vernünftiges, das in meinen Augen das Wort "vernünftig" verdient hat.
Das einzige System, was ich bisher als vernünftig betrachte, sind leider nur die fest verbauten Geräte, wie sie BMW zum Beispiel eingebaut hat.
Zum Thema Aldi-Navi... bloß die Finger weg von denen, ein Bekannter von meinen Eltern schwärmte erst nur so von dem Teil, nach längerer Nutzungsdauer viel ihm aber auf, dass man in Ballungsräumen mit einer üblichen Straßenkarte viel schneller und besser zum Ziel gekommen wäre, das Gerät sollte neben TMC also auch bestimmte Straßen priorisieren, wie zum Beispiel gut ausgebaute Land- oder Bundesstraßen, statt Opa Hannes Feldweg.

Das einzige weitere Gerät, mit dem ich Erfahrungen habe, ist eins der Marke TomTom. Die sind imho gar nicht mal schlecht, leider allerdings nicht unbedingt für 200 EUR zu haben sad.gif

Die Lösung, die ich mir gebastelt hab, für die Zeit, in der ich nach dem Abitur ein Auto besaß:
GPS-Antenne aufs Dach, 13"-Laptop ins Auto gebaut, die Software Map&Guide installiert und glücklich gewesen. Der Nachteil dabei war leider, dass keine Sprachausgabe vorhanden war, ich kann sone Sprachausgabe aber sowieso nicht leiden...


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 May 2008, 10:53
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat
Das einzige weitere Gerät, mit dem ich Erfahrungen habe, ist eins der Marke TomTom. Die sind imho gar nicht mal schlecht, leider allerdings nicht unbedingt für 200 EUR zu haben


Wenn Du Dir bei eBay ein TomTom schießt, bist Du auf jeden Fall gut dabei, hatte eine Zeit lang für den Nebenjob so ein Gerät (eines der Standardteile) hat immer gute Dienste geleistet, TMC ist mittlerweile schon fast Standard.

Zur Zeit habe ich ein Navi von irgendeiner Billigfirma (Baugleich mit Yakumo Eazygo), das war Softwaretechnisch das Allerletzte. Aber man kann auf die Dinger die TomTom- oder MioMap-Software drauf machen.

Die einzigen Softwarelösungen, die auf dem Gerät laufen sollten sind MioMap oder eben TomTom, die anderen taugen nicht viel
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2008, 21:06
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

okay die software is also klar, preis ist fest, max 200, dafür ginbts denk ich auch was passendes.

wie siehts mit den displaygrößen aus?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2008, 02:11
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

bild kann nicht angezeigt werden

Gibts sogar schon fuer deutlich weniger als 200 Steine.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2008, 17:57
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

irgendwie hilft mir das alles noch nicht übermäßig wink.gif

vieleicht hat auch jemand nen guten link wo in letzter zeit solche dinger in der preisklasse getestet und verglichen wurden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2008, 21:32
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Ich habe ein Ding von Becker für rund 200€, das funktioniert und hat Karten von ganz Europa, Westeuropa ist sehr gut abgedeckt, Osteuropa nicht ganz so dicht aber ausreichend. In Wales hat es uns z.B. ganz gute Dienste geleistet.
TMC hat das Ding nicht, die aktuellen wohl schon, auch zu dem gleichen Preis. Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, wo mir das gefehlt hätte, da ich eher "Sonntagsfahrer" bin, wo eh nix los ist... .
Kartenmaterial ist wichtig, denn das Nachkaufen kannst du vergessen, es ist billiger, sich ein neues Gerät zu kaufen. 3D Ansichten sind meiner Meinung nach totaler Quark, die sind nur erfunden wurden, weil das im Prospekt besser aussieht.
Die Spurführung auf komplizierteren Autobahnkreuzen mit kurzen Zwischenspuren und Ein- und Ausfädelungen (z.B. im Ruhrgebiet) ist wirklich gut und hat mir dort enorm geholfen.

Ansonsten geh' doch einfach mal in einen größeren Zeitschriftenladen, da gibt es immer irgendwelche Spezialzeitschriften, mit Marktübersichten, das Geld ist ganz gut angelegt.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2008, 23:24
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jo sone zeitung wollt ich mir morgen mal holen, wie siehtsn mit dem kartenmaterial genau aus, die geben ja verschiedenste sachen an, D/A/CH, Westeuropa, Westeuropa + Hauptsraßen, 33Länder etcpp...

am liebsten wär mir eins, welches in tschechien zb eine ähnlich gute abdeckung wie in d bringt, schweitz is mir wurscht da war ich in den letzten 25 jahren nicht und glaube auch nicht, daß sich das schnell ändert...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 May 2008, 18:37
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Du könntest einen kleinen Vergleichstest machen, indem du dir eine Straßenkarte nimmst, eine Route auguckst und im Laden verschiedene Geräte probierst, wie die dich schicken würden.
Dazu mußt du wahrscheinlich eine Route von A nach B anlegen, da die Geräte im Laden sicherlich nicht genügend Satelliten finden werden. Normalerweise fangen die erst an eine Route zu berechnen, wenn sie wissen wo sie sind.
Oder du zoomst einfach mal so in der Karte herum, bei mir sieht es da in Polen z.B. recht leer aus, die Tschechische Republik ist da schon etwas besser abgedeckt, aber immer noch weit schlechter als Westeuropa, wo praktisch jede Dorfstraße drauf ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 May 2008, 20:21
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Das wird leider nicht viel bringen. Erst in der Realität respektive entgegen der Einbahnstraße, im Acker, im Wasser auf der nicht vorhandenen Fähre/Brücke oder nach der verpassten/zu frühen Ausfahrt wird sich zeigen, wenn es nichts taugt. Die kürzeste Strecke können se dagegen inzwischen sicherlich alle berechnen. Da sind Deine/Eure hier genannten Tipps hilfreicher. navman (F20i) ist z.B. mein absoluter ANTItipp (außer man hat ne Vollkasko und braucht ein neues Auto oder sammelt gerne Punkte in Flensburg)

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 06 May 2008, 20:24 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: