
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] 2t Autoanhängerzur leihe;)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 6)
Mir fällt nur ein, dass auch Tankstellen sowas vermieten. Kenn mich jetzt aber nicht aus, was günstig ist. Preischeck Shell: Sollte hier günstiger sein Am Besten rumtelefonieren und nachfragen
Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 08 May 2008, 05:25 bearbeitet Vergiss nicht dass du dafür auch einen entsprechenden Führerschein brauchst. In diesem Fall BE und die Zugmaschine muss das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers auch ziehen können, dabei nicht die 8%-Steigungsrate vergessen
![]() Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 08 May 2008, 12:10 bearbeitet Ein Freund von mir hat so einen 2 Achser PKW-Transport-Anhänger mit Winde und Auffahrrampe, der kann sogar komplett abgeplant werden - der steht aber derzeit in Gera (Ostthüringen) - wenn es wirklich so schlimm ist, dann müsste man sich mal unterhalten ... wäre halt aufwand
![]() Sonst kann ich in Dresden die Firma Franke auf der Kesselsdorfer Straße empfehlen - die haben eigentlich viele Hänger auf dem Hof (wenn die nicht gerade unterwegs sind) - ich habe dort letzten Herbst für ein Motorradtransporter 15 € / Tag bezahlt. Ansonsten der Hinweis: 2t zieht man mal nicht eben so - das können nur wenige PKW, Jeeps und Kleintransporter, und selbst dann ist das keine Freude - davon abgesehen, dass man mit Hänger fahren können sollte. Spezifikationen des Zugfahrzeugs bitte unbedingt beachten (Stützlast, Steigungsrate, ZGG des Zuges bei beladenem Zugfahrzeug) und ein paar PS mehr sollten auch unter der Haube gegeben sein. Ich habe damals mal nen 2 Achser (ca. 1,8 t mit Ladung) mit nem alten Nissan-Pickup Saugdiesel gezogen (glaube knapp 80 PS) - das war eine Strafe, auch wenn er laut Papieren die Anhängelast ziehen durfte und das Fahrwerk sowie die Bremsen durchaus geeignet waren. Dieser Beitrag wurde von Hydr_Sc_Master: 08 May 2008, 17:14 bearbeitet Das mit dem "Mit Anhänger fahren können" und auch dürfen ist besonders wichtig, denn beladen schiebst du das Ding dann nicht mehr von Hand rückwärts um die Kurve (ist unbeladen schon sehr anstrengend bei Anhängern mit Tandemachse).
Ich weiß wovon ich rede, ich fahre in den Ferien gerne mal im Werksfernverkehr bei mir daheim, lustige Maschinen oder Maschinenteile durch die Gegend fahren, abliefern, abholen, etc. Macht durchaus Spaß, allerdings kann manchmal wirklich das Zugfahrzeug eine Strafe sein, da ärgert dich jede rote Ampel ![]() ![]() hio, so danke nochmal. ich bin dann letztendlich über John bei Hansetrail geladet.
na rückwärtsfahren is mit nem tandem im gegensatz zu nem 2-achser wirklich einfach. was war das nochmal mit der 8%-steigungsrate? 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|