|
Schraubendreher oder Schraubenzieher? Fachsimpeleien
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(1 - 14)
|
|
 08 May 2008, 14:49
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
Zitat(der.Mac @ 08 May 2008, 14:41) Nur, wenn man Normfetischist ist Ziehen = Anziehen = Drehmoment ausüben  jeder ernsthafte handwerker würde dir für den gebrauch des terminus "schraubenzieher" eben jenen in den po drehen  #normfasch1st
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
|
|
 08 May 2008, 15:05
|

Clubküken       
Punkte: 1104
seit: 17.11.2006
|
Zitat(lusch3 @ 08 May 2008, 14:49) jeder ernsthafte handwerker würde dir für den gebrauch des terminus "schraubenzieher" eben jenen in den po drehen  #normfasch1st " ... das glaub ich nicht Tim" maximal so 'ne Jungspundhandwerker wie Du ... ich halte mich da an die Garde der coolen OldSchool-Schrauber  #normr3b3ll
|
|
|
|
|
 08 May 2008, 15:12
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(duden.de) Schrau|ben|zie|her, der; -s, -: Werkzeug, das aus einem vorne spatelförmig abgeflachten stählernen Stift mit Handgriff besteht ...
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 08 May 2008, 18:17
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
Pro Schraubenzieher http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubendreherbei begriff steht dann: Zu Anfang hieß das entsprechende Werkzeug „Schraubenzieher“. Dieser Begriff hatte das Einziehen bzw. Festziehen einer Holzschraube im Holz zum Ursprung. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kommt auch die Bezeichnung „Schraubendreher“ auf. Dieser Begriff hat sich bis jetzt nicht richtig durchsetzen können, so dass die beiden Bezeichnungen derzeit weitestgehend synonym verwendet werden. Die einschlägigen Normen, sowohl DIN als auch ÖNORM, lauten aber auf Schraubendreher. nun ist alles klar :P Dieser Beitrag wurde von chaoscamp: 08 May 2008, 18:18 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|