|
Franzose oder Engländer? Fachsimpeleien 2
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 09 May 2008, 11:38
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Nach dem, zugegebenermaßen sehr unterhaltsamen, disskurs über Schrauben und ihre zieher, dreher und ihren anhängern, drängt sich mir eine weitere frage auf.
Ein jeder von uns kennt doch diese mittels einer gweindeschnecke verstellbaren schraubenschlüssel, mein vater (ein weltbekannter und hochdotierter anödler allerlei befestigungswürdiger metallfixierungsgewindeeinheiten) lehrte mich einst im rahmen des grundschuligen werkunterichts diese gerätschaften als franzosen zu bezeichnen, in meinem späteren leben, ja man kann sagen bis heute, begegnen mir leider immerwieder starrköpfige (warscheinlich iluminaten) widersacher der begrifflichkeit und bezeichnen dieses von mir doch so geliebte handwerkszeug als engländer!
Welche erfahrungen konntet ihr denn bezüglich dieses hochtechnologischen fenmechaniker werkzeugs erlangen?
Wie nennt ihr es? Gar Russe, Pole, Östereicher oder sogar Italiener (wobei wir doch alle wissen, das gerade diese mit mechanik nicht viel am hut haben)...
Ich erbitte schnellstmögliche aufklärung!
|
|
|
Antworten
|
|
 09 May 2008, 15:37
|

Vordiplom     
Punkte: 742
seit: 18.05.2005
|
also soweit mir das gelehrt wurde gibts nen unterschied zwischen franzosen und engländer... wenn man die schlüsselweite per schraube verstellt isses n franzose also sowas hier:  und wenn die schlüsselweite mit ner schiebe/rast-vorrichtung verstellt isses n engländer so ähnlicher mechanismus, gibts auch als normale zange Dieser Beitrag wurde von fiend force: 09 May 2008, 15:38 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 09 May 2008, 16:23
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(fiend force @ 09 May 2008, 15:37) also soweit mir das gelehrt wurde gibts nen unterschied zwischen franzosen und engländer... wenn man die schlüsselweite per schraube verstellt isses n franzose also sowas hier:  und wenn die schlüsselweite mit ner schiebe/rast-vorrichtung verstellt isses n engländer so ähnlicher mechanismus, gibts auch als normale zange   Das untere ist kein Engländer das ist ein Schwede. Das obere ist kein Franzose sondern ein Engländer und ein Franzose ist ähnlich wie der Engländer nur das er Zwei Mäuler hat. Fertig damit ist die Sache hoffentlich gegessen. Engländer und Franzosen sind verstellbare Schraubenschlüssel. Schweden sind verstellbare Zangen. Dieser Beitrag wurde von No Name: 09 May 2008, 16:33 bearbeitet
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|