Wörner & Partner haben sich laut tourdresden.de mittlerweile von der Ausführung ihres Entwurfs distanziert und nehmen dazu wie folgt Stellung:
“Mit der Übergabe der Entwurfspläne an das bereits beauftragte Planungsbüro endete unsere Beteiligung an der Gestaltung – die Pläne galten nunmehr als Grundlage für die weitere Fassadenplanung.
Von dem nun vorliegenden Ergebnis distanzieren wir uns ausdrücklich; es widerspricht unserer Planung und ihren wesentlichen, prägenden Gestaltungsvorgaben. Insbesondere die Fugenplanung, die Materialwahl und Farbigkeit wurden grob vernachlässigt und falsch interpretiert. Die von uns entwickelte Fassadenwölbung reduzierte man zu einem „Knick“. Ein zusätzlicher Farbanstrich führt zum Eindruck einer „plastikverkleideten“ Fassade, und die nachträglich aufgezeichneten Fugen können nur als Versuch einer Schadensbegrenzung gewertet werden.
Moderne, zeitgenössische Architektur ist ja nicht erst seit ihrer Etablierung am Neumarkt für viele ein Reibungspunkt – und der Diskussion um unsere Entwürfe stellen wir uns immer gern. Wenn diese Entwürfe allerdings ohne unsere Beteiligung in einer gestalterisch und baulich minderwertigen Qualität umgesetzt werden, wie im vorliegenden Fall geschehen, können und wollen wir diese auch nicht verteidigen.”
tourdresden.de
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
Wieso. Passt doch prima zum Konzept: "Wir sagen der Öffentlichkeit, das wir den Neumarkt historisch rekonstruieren und stellen dann den Schmonzes hin für den der Investor bezahlt".
Wieso. Passt doch prima zum Konzept: "Wir sagen der Öffentlichkeit, das wir den Neumarkt historisch rekonstruieren und stellen dann den Schmonzes hin für den der Investor bezahlt".
Also vortrefflich gelungen das Gebäude.
Ich nenn das ma Stammtisch-blablubb... Hauptsache du hast wieder was gegen alles gesagt.
dann kannst du ja bestimmt begründen, warum es Stammtisch-Balblubb ist. Ich warte.
Von einer misslungenen Umsetzung einer Architektur hast du vortrefflich den Bogen gespannt zu einem Schlag gegen die bösen Kapitalisten, die die Öffentlichkeit belügen.
Ich schließ mich an: Bla Bla Blub
--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
Ich lebe gedanklich oft im Dresden von 1936 und bin von den nicht organisierten der Einzige von dem die Bauherren wirklich Angst haben, ich habe früher auch oft Drohanrufe bekommen, inzwischen haben sie das aufgegeben, da ich sie dann als blutendes Pferd durch die Stadt gejagdt habe, zum Beispiel das Architekturbüro Kaplan hat sich aus Dresden weitgehend zurückgezogen und auch ihr Stadtrat Jobig existiert vergleichsweise gar nicht mehr.
Aber was ihr alle gegen dieses Haus habt, das lediglich einen dynamischen Tupfer einbringt, verstehe ich nicht so ganz, wenn ich paar Stunden einen T72 hätte, würde ich als erstes nicht klingeln und dann genüßlich durch den Wilsdruffer Kubus fahren. Das ist das neue Haus am Postplatz, wobei ich ausdrücklich gegen den Wiederaufbau der Sophienkirche bin, da ich sie von außen nicht besonders einmalig finde, da kann auch was Modernes hin, aber nicht so ein Würfel wie wir Tausend haben, es sollte halt ein bisschen Rücksicht auf den Blick aus dem Zwinger und vom Theaterplatz nehmen und sich zurückhalten, da gibt es ja moderne Materialen, die das bringen. Der zweitplatzierte Entwurf war auch Welten besser und wirtschaftlich nicht nennenswert schlechter.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 15 May 2008, 15:23 bearbeitet