Wörner & Partner haben sich laut tourdresden.de mittlerweile von der Ausführung ihres Entwurfs distanziert und nehmen dazu wie folgt Stellung:
“Mit der Übergabe der Entwurfspläne an das bereits beauftragte Planungsbüro endete unsere Beteiligung an der Gestaltung – die Pläne galten nunmehr als Grundlage für die weitere Fassadenplanung.
Von dem nun vorliegenden Ergebnis distanzieren wir uns ausdrücklich; es widerspricht unserer Planung und ihren wesentlichen, prägenden Gestaltungsvorgaben. Insbesondere die Fugenplanung, die Materialwahl und Farbigkeit wurden grob vernachlässigt und falsch interpretiert. Die von uns entwickelte Fassadenwölbung reduzierte man zu einem „Knick“. Ein zusätzlicher Farbanstrich führt zum Eindruck einer „plastikverkleideten“ Fassade, und die nachträglich aufgezeichneten Fugen können nur als Versuch einer Schadensbegrenzung gewertet werden.
Moderne, zeitgenössische Architektur ist ja nicht erst seit ihrer Etablierung am Neumarkt für viele ein Reibungspunkt – und der Diskussion um unsere Entwürfe stellen wir uns immer gern. Wenn diese Entwürfe allerdings ohne unsere Beteiligung in einer gestalterisch und baulich minderwertigen Qualität umgesetzt werden, wie im vorliegenden Fall geschehen, können und wollen wir diese auch nicht verteidigen.”
tourdresden.de
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
"Liebe zum Detail, aufwendiger Bau, abgerundetes Konzept usw.. " ... kann genauso gut bei modernen Bauten existieren
Kann! Im Vergleich zur Altstadt, dem Zwinger, der Frauenkriche usw. ist das was in den letzten Jahren gebaut wurde absolut gar nichts, was man vom Aufwand her auch nur annähernd vergleichen könnte.
Zitat(aMy @ 06 Jun 2008, 11:50)
Vielleicht fährst du mal in die Schweiz oder ins südwestliche Deutschland und schaust dir qualitätsvolle moderne Architektur an und vergleichst sie (hinsichtlich der Qualität und der Detailiertheit) mit einfachen Bauernhäusern...
Hier gehts aber nicht um die Schweiz oder sonst was hier gehts um Dresden und das was möchtegern Architekten daraus machen...
Kann ja sein, dass Dresden in Zukunft auf andere Dinge baut als auf den Tourismus, dann ist die Entwicklung sicherlich passend, sonst eben nicht. Grade im diesem Fall passt die Fassade doch absolut nicht im Verbund mit den Nachbarhäusern und dem allgemeinen Gesamtbild und sieht einfach nur unpassend aus.
Kann! Im Vergleich zur Altstadt, dem Zwinger, der Frauenkriche usw. ist das was in den letzten Jahren gebaut wurde absolut gar nichts, was man vom Aufwand her auch nur annähernd vergleichen könnte.
Hier gehts aber nicht um die Schweiz oder sonst was hier gehts um Dresden und das was möchtegern Architekten daraus machen...
Ja. Liegt vermutlich an der Sparmoral und der Einstellung der Dresdner gegen moderne Bauten, die du ja vorzüglich vertreten könntest. Man bevorzugt hier eben pseudo-historischen-Scheiß und beim Rest spart man in der Optik.
Zitat(Chino @ 06 Jun 2008, 12:01)
Grade im diesem Fall passt die Fassade doch absolut nicht im Verbund mit den Nachbarhäusern und dem allgemeinen Gesamtbild und sieht einfach nur unpassend aus.
Nee, nicht das eine Haus sieht unpassend aus, sondern dieser ganze Neumarkt. Der ist der Höhepunkt der Geschmacklosigkeiten in Dresden. Gedacht hat man sich bei diesem "Gesamtkunstwerk" nichts ausser "wie könnten wir an das Geld der Touristen kommen".