Wörner & Partner haben sich laut tourdresden.de mittlerweile von der Ausführung ihres Entwurfs distanziert und nehmen dazu wie folgt Stellung:
“Mit der Übergabe der Entwurfspläne an das bereits beauftragte Planungsbüro endete unsere Beteiligung an der Gestaltung – die Pläne galten nunmehr als Grundlage für die weitere Fassadenplanung.
Von dem nun vorliegenden Ergebnis distanzieren wir uns ausdrücklich; es widerspricht unserer Planung und ihren wesentlichen, prägenden Gestaltungsvorgaben. Insbesondere die Fugenplanung, die Materialwahl und Farbigkeit wurden grob vernachlässigt und falsch interpretiert. Die von uns entwickelte Fassadenwölbung reduzierte man zu einem „Knick“. Ein zusätzlicher Farbanstrich führt zum Eindruck einer „plastikverkleideten“ Fassade, und die nachträglich aufgezeichneten Fugen können nur als Versuch einer Schadensbegrenzung gewertet werden.
Moderne, zeitgenössische Architektur ist ja nicht erst seit ihrer Etablierung am Neumarkt für viele ein Reibungspunkt – und der Diskussion um unsere Entwürfe stellen wir uns immer gern. Wenn diese Entwürfe allerdings ohne unsere Beteiligung in einer gestalterisch und baulich minderwertigen Qualität umgesetzt werden, wie im vorliegenden Fall geschehen, können und wollen wir diese auch nicht verteidigen.”
tourdresden.de
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
Wieso. Passt doch prima zum Konzept: "Wir sagen der Öffentlichkeit, das wir den Neumarkt historisch rekonstruieren und stellen dann den Schmonzes hin für den der Investor bezahlt".
Wieso. Passt doch prima zum Konzept: "Wir sagen der Öffentlichkeit, das wir den Neumarkt historisch rekonstruieren und stellen dann den Schmonzes hin für den der Investor bezahlt".
Also vortrefflich gelungen das Gebäude.
Ich nenn das ma Stammtisch-blablubb... Hauptsache du hast wieder was gegen alles gesagt.
dann kannst du ja bestimmt begründen, warum es Stammtisch-Balblubb ist. Ich warte.
Von einer misslungenen Umsetzung einer Architektur hast du vortrefflich den Bogen gespannt zu einem Schlag gegen die bösen Kapitalisten, die die Öffentlichkeit belügen.
Ich schließ mich an: Bla Bla Blub
--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
Von einer misslungenen Umsetzung einer Architektur hast du vortrefflich den Bogen gespannt zu einem Schlag gegen die bösen Kapitalisten, die die Öffentlichkeit belügen.
Wenigstens einer, der sagt, was ihm nicht passt. Einige von uns werden sich noch an das Bürgerbegehren "historischer Neumarkt" erinnern, dass ein bemerkenswert hohes Quorum an Unterschriften erreicht hatte. Dieses wurde nicht zugelassen, da es zu weit in die baurechtliche Hoheit eingriff. Hierzu die Pressemitteilung der Stadt: http://dresden.de/de/02/035/01/2003/06/c_523.php
Interessant dabei der letzte Abschnitt in dem unter anderem folgendes gesagt wird:
Zitat
Aufgrund der großen Beteiligung am Bürgerbegehren und des großen öffentlichen Interesses an der Bebauung des Neumarktes will die Stadt über bisher gefasste Stadtratsbeschlüsse hinaus den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Möglichkeit geben, am Planungs- und Baugeschehen mitzuwirken. [...] Rekonstruktionen von Gebäuden und Fassaden können genau definiert und die Umsetzung durch den Durchführungsvertrag abgesichert werden. Eine möglichst originalgetreue Rekonstruktion kann Zielstellung einer solchen Vereinbarung sein. [...] Die Landeshauptstadt wird Investoren besonders unterstützen, die bereit sind, historische Fassaden zu rekonstruieren.
Natürlich ist klar, dass nicht alle Gebäude dokumentiert sind und wirklich originalgetreu wiederaufgebaut werden können.
Klingt für mich trotz allem eher danach, dass die Stadt auch lieber einen historischen Neumarkt im Sinne des Bürgerbegehrens machen will. Dass es dabei aber nicht bleibt war uns allen klar. Also wird ein Architekt mit der Gestaltung einer modernen Fassade beauftragt, die dann auch zur Disposition gestellt wird. Sobald dann der Wille nach Mitsprache befriedigt wurde, kommt der Realisierungsarchitekt und streicht die teuren Bauelemente wieder aus dem Plan. Das letztendlich gebaute Haus sieht dann ähnlich aus wie das entworfene.
Leider sind aber in der Architektur die kleinen Feinheiten die teuren, aber interessanten Merkmale eines Hauses. Diese können den schlussendlichen Gesamtcharakter des Hauses ganz schön verändern. Das aber ist eine Geldfrage und diese Frage wird nur vom Bauherren selbst beantwortet.