Zitat(Chino @ 06 Jun 2008, 09:51)
Es kommen doch Massen an Touris um den Zwinger und die "historische Altstadt" zu sehen, warum?
Weil das eine Architektur ist, deren Aufwand heute keiner mehr bringen will oder kann.
Liebe zum Detail, aufwendiger Bau, abgerundetes Konzept usw..
Zitat(Chino @ 06 Jun 2008, 12:01)
Kann! Im Vergleich zur Altstadt, dem Zwinger, der Frauenkriche usw. ist das was in den letzten Jahren gebaut wurde absolut gar nichts, was man vom Aufwand her auch nur annähernd vergleichen könnte.
Zitat(Luzifer @ 06 Jun 2008, 15:00)
find schon, dasses scheisse aussieht, wenn man so ne Billigfassade zwischen zwei sandfarbene (kein Plan, ob das daneben echter Sandstein is), Häuser zu pflanzen. Allerdings hamse bei dem gebauten Ding es wenigstens im Gegensatz zur Arschisteckten-Skizze hingekricht, die Fenster der Fassade mit den Oberkanten der Fenster des rechten Hauses gleichzusetzen. tourdresden scheint zwar von Material und Farbe her mehr Ahnung zu haben, aber nicht wirklich zu wissen, was Kontext oder Gesamtbild eigentlich bedeuten. Vielleicht sollten die einfach mal ne Animation der gesamten Altstadt machen, die auf Zimmerhöhe auf Pappe ausdrucken und n Jahr drin wohnen, damitses merken. Sowas macht man einfach nich, Häuser für sich zu bauen; jedenfalls nich, wenn man über sich sagt, ein ästhetisches Verständnis zu besitzen.

Was Chino hier so lobt, sind doch Einzelstücke aus den verschiedenen Epochen. Die schlechten, unsoliden, einfachen Bauten aus der Zeit sind natürlich ersetzt wurden in der darauf folgenden Zeit. So wird es auch unserer Epoche gehen: überstehen und zur Sehenswürdigkeit werden nur ein paar besondere Bauwerke.
Das zweite, was ich dazu anmerken will, ist, dass für den normalen Alltag so ein geldintensiver Bau wie der Zwinger doch niemals gebaut werden kann oder darf, damals hat der Herrscher halt einfach das Geld für so einen Prunkbau ausgegeben, egal wie schlecht es der Bevölkerung geht. Heute wird es immer nur vereinzelte außergewöhnliche und teure Bauvorhaben geben.
Und Luzifer: in der damaligen Zeit hat sich der Besitzer des einen Grundstückes sicherlich nicht darum geschert, in welcher Höhe die Fenster der Nachbarfassade liegen, er hat einfach sein Haus gebaut wie er wollte. Da sich nun mal die historische Fraktion auf dem Neumarkt durchgesetzt hat, und damit die Kleinteiligkeit und Verschiedenheit der Häuser, sowie historische Grundrisse, Fassaden oder Trauf- bzw. Firsthöhn übernommen werden müssen beim Neubau, sehen die Häuser eben nicht gleich aus, sondern durchmischt. Und es werden auch nicht alle nach historischem Vorbild nachgebaut, weil es nicht zu allen Gebäuden alte Unterlagen gibt.
Eine Stadt wird nur lebendig, wenn eben nicht alles zu einander passt. Eine gewachsene Stadt sieht niemals zueinander passend aus. Dass natürlich der Neumarkt mit seiner Verschiedenheit und Historik neu und zu einer Zeit aus dem Boden gestampft wird, macht es allerdings etwas zu einem Disneyland. Daher wäre ich auch für eine freiere Architektur gewesen und nicht für den Nachbau der historischen Häuser. Aber das Thema ist gegessen, dazu gab es damals die Entscheidung.
Ich finde es wird immer viel zu schnell etwas als ganz schlecht gesehen, obwohl vielleicht nur ein was nicht passt. Es erscheint mir immer so, als ob hier im Forum jeder mehr Ahnung hat von fremden Dingen, als die, die sich damit beschäftigt haben: Entwerfer, Kalkulatoren, Bauherr, Baufirma, Materiallieferanten... Denkt ihr die haben keine Ahnung und machen natürlich immer alles falsch?
Dieser Beitrag wurde von pow: 07 Jun 2008, 13:09 bearbeitet