_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>Dresdner Waldschlößchen kommt unter den Hammer.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 May 2008, 22:18
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Das Mindestgebot von 190.000 sollte der Markenwert sein.

Zeitungsausschnitt vom Verkauf des "gothischen" Hauses.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 27 May 2008, 13:38 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 May 2008, 23:43
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Kann man, wenn man es kauft, Lizenzgebühren für die Namensgebung der Brücke verlangen?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 May 2008, 00:51
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich denke nicht, dass es als Marke eingetragen ist, ist aber inzwischen auch so eine, zumindest lokal, durch überragende Bekanntheit. Wobei als Miteigentümer das Brauhaus am Waldschlösschen in Frage kommt. Gebühren für die Brücke kann man dennoch nicht verlangen, weil es verschiedene Warenklassen sind, es sei denn jemand macht auf der Brücke ein Brauereihaus auf. Die Marke muss genutzt werden, sonst verfällt sie nach fünf Jahren, zum Beispiel per Löschanntrag für Warenklassen (das droht zum Beispiel der Linie 6, die Neudresdner nur noch als Straßenbahn kennen), da das Waldschlösschen die letzte Zeit nicht betrieben wurde, ist der Schutz nur noch sehr eng.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 17 May 2008, 00:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Dresdner Waldschlößchen kommt unter den   16 May 2008, 22:18
Chrizzly   Schade! Wieder kein Goldesel.   27 May 2008, 13:34
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: