_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 412 gäste

[suche] Mischung

um mein Bike wieder sauber zu bekommen!!!
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Stahnkejunior | post 19 May 2008, 23:38 | Themenlink
Hi Leute,
da mein Zeugs, mit dem ich mein Bike immer einsprühe, bevor ich es putze, aufgebraucht ist und neues kaufen echt sauteuer ist!
Hat jemand von euch ne Mischung parat, wie man sich solch spezielles Putzmittel fürs Radl selbst generieren kann? smile.gif
ProfilPM
 
Antworten(1 - 9)
valex off post 20 May 2008, 00:22 | Antwort#2
Auto-Shampoo?

Geschirrspülmittel mit Zitronensäure, verdünnt mit viel Wasser, soll angeblich auch sehr gut Schmutz und Ölreste beseitigen.
ZitierenTOP
GeoTine off post 20 May 2008, 10:01 | Antwort#3
also kette und schaltung putzen wir immer mit petroleum. danach müssen die aber richtig gefettet werden.
ZitierenTOP
Pusteblumenkohl off post 20 May 2008, 10:51 | Antwort#4
Einfach den Rahmen mit Kaliumchlorat, Schwefel und Zucker befüllen (1:2:2).
brennendes Streichholz einführen. Rahmenöffnungen verschließen.
Das Rad muss danach nicht mehr geputzt werden.
ZitierenTOP
#npnk off post 20 May 2008, 10:51 | Antwort#5
lol @ pusti
ZitierenTOP
Socres off post 20 May 2008, 12:33 | Antwort#6
also fit und wasser soll immernoch wunder wirken, vorher anner tanke grobes (hundekacke, kinderarme, katzenfell etc) mitm hochdruckreiniger entfernen...

danach schön sauberwienern und neu fetten, hat ca 100 Jahre lang gut funktioniert, bis dann auf den Packungen von dem neuartigen sauteuren Putzgedöns stand, das nur diese dem Rad zur perfekten Reinlichkeit verhelfen.
ZitierenTOP
Tupolev off post 20 May 2008, 14:14 | Antwort#7
Bei Hochdruckreinigern wär ich vorsichtig: Direkt auf z.B. ne Nabe oder das Tretlager gehalten kann dieser das Lager komplett entfetten.
Da man ja net auf ne komplette Zerlegaktion beim Putzen scharf ist sollte man das also tunlichst vermeiden.

Fit hat bei mir nur bei leichtem Dreck geholfen, sonst schwör ich auf Waschbenzin (zumindest beim Antrieb), danach natürlich wieder alles nachfetten.
ZitierenTOP
papajoe off post 20 May 2008, 14:40 | Antwort#8
ich weiß nich, was ihr für dreck an den fahrrädern habt, aber für gewöhnlichen tuts eigentlich ein eimer mit warmem wasser, als hilfmittel ein handfeger fürs grobe, eine olle zahnbürste fürs feine und ein lappen fürs finish.

den antrieb/die kette mit waschbenzin oder petroleon vollständig zu entfetten ist völliger zweckfreier humbug. es sei denn, ihr ölt die kette mit speiseöl, das ranzig wird...

eine kette pflegt man vernünftig, indem man sie durchn lappen zieht, dann mit vernünftigem öl schmiert (ich empfehle das rohloff öl, hat auch ein gutes preisleistungsverhältnis), wartet, bis das ordentlich eingezogen is (dazu ein paarmal an der kurbel drehen) und dann die überschüssigen reste außen mitm lappen abwischt. dann fährt man solange, bis man den eindruck hat, dasse wieder zu trocken läuft und wiederholt den vorgang.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: