_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 383 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 May 2008, 08:29
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Es ist aber nicht ökologisch wenn 30 Autos angehalten werden für eine Straßenbahn, die auch noch die selbe Fahrtrichtung hat wie die 30 Auto's. Beispiel Schnellstraße Richtung Kesselsdorf.

Oder die Querung zwischen Kesselsdorfer und Coventrystraße. Dort fährt die Straba Richtung Coventrytstraße und biegt dann links nach Gorbitz ab. 50 Meter dannach kommt eine Rotampel für Auto's die auf Rot schaltet wenn die Straßenbahn links abbiegt. Totaler nonsens. Es gibt absolut kein Grund diese Ampel überhaupt zu betreiben.

Und jedes mal wenn ein PKW wieder anfährt steigt der CO² Ausstoß und der Bezinverbrauch.

Es ist noch viel arbeit nötig um diese verrückten Ampelschaltungen zu modifizieren. Ein sehr guten Ansatz finde ich ist die Kameragesteuerte Ampelführung, die auf die Belastung (viele Fahrzeuge in einer Richtung) reagiert.

Ich habe selber eine Monatskarte und nutze diese auch, nur leider gibt es Orte in der Stadt, die schwer zu erreichen sind.

Unsinnig finde ich, dies habe ich auch in einem anderen Thread verlauten lassen, Lebensmittel die in ganz Deutschland wachsen, produziert werden können z.B. vom Saarland bin nach Sachsen transportiert werden und umgekehrt, statt sie aus der Region zu beziehen.


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 09:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es ist überhaupt ökologischer Unsinn, wenn 30 Autos in die gleiche Richtung wie die Straßenbahn fahren.

Also wir brauchen keine besseren Ampelschaltungen, sondern ein besseres ÖPNV Konzept. Denn es gibt zwar Orte, die in der Stadt schwer zu erreichen sind, aber 95% sind durch den ÖPNV gut zu erreichen. Und die Rate könnte man durchaus noch steigern und die Qualität der Verbindung auch (wenn die Busse und Bahnen nicht dauerndzu wegen Autos anhalten müssten).

Ist zudem eh billiger im Kraftststoffverbrauch als der Individualverkehr.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 09:54
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

nur braucht man eben auch dafür elbquerungen.. smile.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 09:57
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

blahblah.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 10:06
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich wollte nur mal dran erinnern, dass wenn der treibstoff immer teurer wird, das noch lange nicht heißt, dass es weniger leute gibt, die von a nach b transportiert werden wollen. dann wird es eben andere techniken geben und vielleicht auch einen weiteren ausbau der öpnv, allerdings lösen die das raumproblem nicht, weshalb dann mehr fahrzeuge eingesetzt werden müssen und auch da genügend querungsmöglichkeiten über flüsse, täler usw. zu schaffen sind. und mit dem polemischen blabla deiner beiträge in diversen threads hat das hier ja nun wenig zu tun. mwah.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 10:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Und leider auch recht wenig mit dem teuren Treibstoff.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 11:15
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

Zitat(yocheckit @ 23 May 2008, 10:06)
wird es eben andere techniken geben und vielleicht auch einen weiteren ausbau der öpnv, allerdings lösen die das raumproblem nicht, weshalb dann mehr fahrzeuge eingesetzt werden müssen und auch da genügend querungsmöglichkeiten über flüsse, täler usw. zu schaffen sind.


Nichts für ungut, yocheckit, aber ich behaupte einfach mal dass die bestehenden Elbquerungen, bei einem Rückgang des motorisierten Individualverkehrs, bereits jetzt mehr als genug Kapazitäten für ein enormes Wachstum des ÖPNV bieten.


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 11:39
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Ich nehme an, ihr wollt unter anderem auf die Waldschlöschenbrücke hinaus. Das könnte dann aber bitte in zugehörigem Thread erörtert werden und gehört hier nicht hin.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 11:45
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

und warum koppelt ihr den zukünftigen individualverkehr automatisch nur an benzin/diesel- verbrennungsmotoren? vor allem auf kurzen strecken (wie in städten) gibt es auch heute schon halbwegs praktikable möglichkeiten, deren chancen sich bei weiter steigenden ölpreisen nicht gerade verschlechtern werden wink.gif


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 11:58
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Natürlich wird der Treibstoff, als Synonym für Öl, bald "zu teuer", bzw und natürlich wird daraus wirtschaftlicher Schaden entstehen, da nun mal alles vom Öl abhängt.

Selbst die Möhre im Supermarkt braucht auf ihrem Weg vom Feld zum Gemüseregal Öl/Treibstoff. Wenn der Preis irgendwann so hoch ist, dass der Bauer oder sonst wer in der Kette bis zum Supermarkt (Spediteur, Dünnemittelhersteller usw.) die gestiegenen Kosten an den Endverbraucher weitergibt, dann wird wortwörtlich alles teurer. Von der Zahnbürste aus Künstoff über Klopapier bis hin zum Brot einfach alles.

Das sind keine Horrosszenarien, dass ist ja auch jetzt schon so. Wenn der Staat eingreift und die Steuern auf den Treibstoff senkt, dann verzögert sich die Problematik nur etwas, aus der Welt ist sie noch lange nicht zumal der weltweite Ölbedarf mit jedem Tag steigt und nicht fällt.

Schaut euch doch mal die Dokumentation "The End Of Suburbia" an, die ist schon einige Jahre alt aber wird mit jedem Tag aktueller.

Eigentlich müssten zukunftsweisende Städte jetzt schon anfangen ihr öffentliches Verkehrsnetz soweit auszubauen, dass man in der Stadt gar kein Auto braucht, egal was man vor hat. Dresden hätte die Chance, aber in Dresden glaubt man ja immernoch, dass es ein "Stauproblem" geben würde ...

In diesem Sinne
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 12:10
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

Zitat(silkwing @ 23 May 2008, 08:29)
Es ist aber nicht ökologisch wenn 30 Autos angehalten werden für eine Straßenbahn, die auch noch die selbe Fahrtrichtung hat wie die 30 Auto's.

Zitat(Chris @ 23 May 2008, 09:46)
Es ist überhaupt ökologischer Unsinn, wenn 30 Autos in die gleiche Richtung wie die Straßenbahn fahren.

rofl.gif gutes ding

Dieser Beitrag wurde von loco: 23 May 2008, 12:10 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 12:12
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

erinnert ein wenig an olaf schuberts beispiel mit dem kaufbeurener und dem berliner...

hätten sie sich nur besser abgesprochen ... happy.gif


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 12:57
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

http://research.nokia.com/files/NRC-TR-2007-003.pdf

darin liegt für mich die zukunft: eine dynamische, mobile mitfahrzentrale.


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 14:00
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

naja.. das is doch einfach nur eine effektivere mitfahrzentrale..
das ändert aber nichts an dem problem, dass man nicht jeden dahergelaufenen mitnehmen möchte, dafür gibt's ja verschiedenen gründe, wie angst vor kriminellen, man will einfach seine privatsphäre usw
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 14:17
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

bei einer zentralen verwaltung der daten, wie sie ja für die abrechnung auch nötig sind, dürfte kriminalität kaum ein problem sein.
weiterhin könnteman ja auch nur bekannte oder kollegen in einer firma die mitfahrt erlauben. allein bei den täglichen fahrten zur arbeit (oder uni) kann man vieles effizienter nutzen.

der wunsch nach privatspäre wird auch mal einen preis erreichen, bei dem die leute anfangen zu überlegen, nicht doch einen mitzunehmen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: