_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 383 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 May 2008, 16:13
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2398
seit: 14.04.2006

Zitat(32er-maul @ 22 May 2008, 16:26)
[...]
Ich sehe das eher ökonomisch/ökologisch  blush.gif  so: Vorsicht! Übertriebenes Beispiel! Ein Arbeitnehmer, der seinen täglichen Arbeitsweg von 10 km alleine mit seinem sehr sparsamen Pkw zurücklegt, verbraucht dafür
5 Liter pro 100 km * 10 km pro Weg * 2 mal pro Tag * 5 Tage pro Woche = 5 Liter Diesel pro Woche für seine insgesamt 100 Personenkilometer.
Mit 5 Litern Diesel schafft ein vollbesetzter Linienbus aber bis zu 1250 Personenkilometer*, also die zwölffache Beförderungsleistung mit dem gleichen Energieaufwand.

[...]
*

5 Liter auf 100km gibts zwar, ist aber in Deutschland eher selten.
Ich bastel mal aus den gängigen Zahlen was zusammen:
Flottenverbrauch: 7,5l (nach anderen Berichten 8,4l) (entspricht einem mittleren Wirkungsgrad von 18,5%)
es gibt 45 Millionen PKW (in der Unfallstatistik vor 2 Jahren standen allerdings 56 Millionen Zugelassene, wo das herkommt weiss ich auch nich)
Gesamtverbrauch: 171Millionen Liter pro Tag
Auslastung pro Wagen: 1,3 Passagiere
Jetzt alle Zahlen zusammenfummeln:
3,8l pro PKW, macht 45 bis 50 km pro Tag oder 15,3 bis 17,1 Personenkilometer pro Liter.
Ein voll ausgelasteter Bus kommt auf 750 Personenkilometer pro Liter.
Bei gleicher Auslastung (26%) ist der Bus also um den Faktor 12 besser.

sparsame Entwürfe gibts ja schon zu Hauf, bloss mal die bekanntesten:
Twingo Smile (1997) 3l/100km
Citroen ECO2000 (1984) 3,5l/100km
Loremo (2006) 1,9l/100km
Lupo (1998) 3l/100km
A2 (1999): 3l/100km

Und wenn ich schon das Gejammer der Industrie wegen der 120gCO2/km höre werd ich wieder radikal. Die EU fordert nur ein, was die Industrie als "freiwillige Selbstverpflichtung" vor 10 Jahren selbst versprochen hat.
120g ist etwa 5l/100km, die theoretische Grenze liegt bei 3 Litern pro beförderter Tonne Masse, es geht also, es ist nur nicht gewollt.

Die grosse Industrie wird mit ihrer Fortschrittsfeindlichkeit die Massenmobilität noch gegen den Baum fahrn. Sollnse doch, mir egal...

Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 23 May 2008, 17:15 bearbeitet


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 16:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja, und dann können wir uns keinen Individualverkehr mehr leisten und der Massentransport wird durch dauernde Streiks lahmgelegt. Und so wird das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit auf deinen Fuß-Bewegungsradius eingeschränkt.

So ein Quatsch. Paranoid oder was?
Unser System ist besser als ihr alle denkt!


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 17:39
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Laut Frontal 21 wird die schlimmste Spritverschleuderung auch noch zum grossen Teil vom Steuerzahler bezahlt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2008, 17:43
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

Zitat(Chris @ 23 May 2008, 10:12)
Und leider auch recht wenig mit dem teuren Treibstoff.
*
gut, wenn mein beitrag nix mit dem thread zu tun hat, dann frage ich einfach mal: was ist überhaupt mit der frage: "wird der treibstoff bald zu teuer?" gemeint?

- zu teuer zum autofahren
- zu teuer zum heizen
- zu teuer für mich
- zu teuer in der herstellung
- usw.

also, zu teuer zu oder für was?


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 14:07

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

die frage lautet "für wen wird der treibstoff bald zu teuer?"

so lange man sein gehalt schneller steigert als der ölpreis steigt bleibt die welt doch in ordnung biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 14:17
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

mich interessiert das alles nich, ich bin passionierter Fahrradfahrer ... das ist gut für die Umwelt, gut für den Körper und man kann sogar ne Frau vorne auf die Stange nehmen. happy.gif


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 14:38
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

Zitat(happy? @ 24 May 2008, 14:07)
so lange man sein gehalt schneller steigert als der ölpreis steigt bleibt die welt doch in ordnung biggrin.gif


Dann sollte Dein Nettorealeinkommen im Vergleich zum Rohölpreis aber schon exponentiell wachsen!

Zitat(No Name @ 24 May 2008, 14:17)
mich interessiert das alles nich, ich bin passionierter Fahrradfahrer ...


Maximale Kurzsichtigkeit!

Euch Beiden sei folgender Artikel auf SPON vom 23. Mai 2008 ans Herz gelegt.

Eine Welt ohne Öl - wie sich unser Leben verändern wird


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 14:55
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Sehr gern hätte ich ein preiswertes Kfz mit Solarenergie-Antrieb. yes.gif Hoffe, das wird bald! cool.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 20:23
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2398
seit: 14.04.2006

Zitat(Kagge MC @ 24 May 2008, 14:55)
Sehr gern hätte ich ein preiswertes Kfz mit Solarenergie-Antrieb.  [...]
*

Nix is! Du kriegst ein Fahrrad, aber nur bei guter Führung!

So schlimm is die Endzeit-Vison von SPON doch nich:

Zitat
Eine warme Heizung wird in Zukunft zum Luxusgut.

Und? Es muss nich jeder Raum Sommers wie Winters 25°C haben und das Bad muss auch nich auf Saunatemperatur geheizt sein. Nur Mitbewohner sehn das ja nich ein...
Momentan wird auch noch genug auf sowjetische Art geheizt, also Heizung voll an und wenns zu warm is Fenster auf. Damit hätte schon vor ner Dakade Schluss sein müssen.
Ansonsten wird dann aus dem Textilrepartoire vergangener Zeiten geschöpft: Wenns kalt is nich Heizung aufdrehn sondern lange Unterhose und Strickjacke anziehn.

Zitat
"Viele Menschen können in ihrer Wohnung nur noch einen Raum heizen"

Dann wird eben en bissl zusammengerückt. shifty.gif

Zitat
Auch Holz wird das Heizproblem kaum lösen. "Der deutsche Wald gibt das nicht her", sagt Schwarz. "Wenn alle auf Holz umsteigen, explodiert der Preis."

Was das Holz angeht ist bei der momentanen Produktion 0,75 m^3 pro Jahr für jeden Bürger da. Und wenn man bedenkt wieviel Holz in nutzlose Werbeprospekte und Dieter-Bohlen-Biographien verwandelt wird, kann man das durchaus besser nutzen.

Zitat
Die Zukunft gehört deshalb wohl der Wärmepumpe. Wärmepumpen können aus geringen Temperaturen eine angenehme Raumwärme machen - nötig ist dafür nur etwas Strom.

Wärmepumpen bewegen 2W Wärmeenergie mit 0,5 Watt Pumpenleistung, würden also sogar bei den momenanten Heizkraftwerken Sinn machen (sind dann 1,1W aus brandenburgischer Braunkohle für 2W Wärme, also sogar besser als bei direkter Verbrennung)

Zitat
Gut sanierte Wohnungen werden deshalb teurer.

Dann werden eben mehr WGs gegründet und näher zusammengerückt. Dann sinkt die Nachfrage und der Preis. Es is ja nich so, dass zu wenig Wohnfläche existieren würde.

Zitat
"Einen eigenen Wagen können sich in Zukunft nur noch wenige leisten"

Der PKW nach heutiger Konzeption hat keine Zukunt, soweit stimmt das schon. Es werden durchschnittlich 93,6kg Mensch mit 1000kg Stahl transportiert und das mit 32649kcal Energie also dem 16fachen dessen, was der Mensch selber benötigt (nur mal als Vergleich). Das von Akasol entwickelte OScar sollte dann immernoch eine weite Verbreitung finden können.

Zitat
auf Bus und Bahn umsteigen.

Bus (am Besten O-Bus), Bahn, Fahrrad und zu Fuß, damit wäre auch das Verfettungsproblem der westlichen Welt endlich gelöst.

Zitat
Viele Arbeitnehmer werden das Pendeln gleich ganz aufgeben - und in die Nähe ihres Arbeitsplatzes ziehen.

Katastrophe, oder? Es bringt nur ein Ende der Zersiedelung und eine Wiederbelebung der innerstädtischen Industriebrachen.

Zitat
Großes Potential sieht er vor allem bei Elektroautos.

Seh ich auch so. In Kalifornien wurde mit dem Zero-Enissions-Act die Produktion von Elektrowagen erzwungen, die Dinger haben sich auch bewährt, aber nachdem die Automobilkonzerne in einem fast endlosen Rechtsstreit das Gesetz niedergerungen hatten wurden ALLE Exemplare vernichtet trotz massiver Proteste der Nutzer.

Zitat
"Wir werden unseren heutigen Konsumstil nicht aufrecht erhalten können"

Auch nicht schlecht. Der Mensch arbeitet 66% seiner Lebenszeit nur um das Geld für Scheisse, die er nicht braucht, wieder rauszuschmeissen. Wenn man sich auf das beschränkt, was man braucht, und das sinnlose "Einkaufen des Einkaufens wegen" weglässt wird das Leben auch nicht ärmer.

Zitat
Heute würden Krabben in der Nordsee gefangen, in Tunesien geschält, und anschließend in einem deutschen Supermarkt verkauft.

Wird doch schon seit langem von Umweltverbänden als Irrsinn angeprangert. Ich sehe das positiv wenn die gezielte Verschwendung zur Renditenmaximierung verschwindet.

Zitat
"Dagegen wird der immaterielle Konsum zunehmen - also Kultur und Bildung."

lol.gif Das glaub ich erst wenn ichs sehe!

Zitat
"Wochenendtrips wird es in Zukunft nicht mehr geben. Auch keine Fernreisen mehr."

Meine letzte Fernreise war von 6 jahren und da bin ich auch mitn Zug gefahrn. Und nen Wochenendtrip in die WU5 kann ich auch zu Fuß unternehmen.
Echt mal, die Ballermann-Prolls kommen nich mehr an den Ballermann und die Kinderficker nich nach Thailand , was für ein gewaltiger Verlust an Lebensqualität. rolleyes.gif

Zitat
Einen regelrechten Boom gibt es bei Solar- und Windkraftunternehmen.

Windkraftanlagen sind schon jetzt die Lizens zum Geld drucken, sogar ohne das EEG, Energieunternehmen die das nicht einsehen wollen, gehn unter.

Zitat
Neuen Schub könnte auch die lange tot gesagte Landwirtschaft bekommen

Da dürfte wohl eher die vorhandene Fläche das Problem sein. Bei traditioneller Landwirstschaft (die ja noch in vielen Teilen der Welt praktiziert wird) werden pro Mensch 0,32ha zu Ernährung gebraucht, in Deutschland stehen 0,23ha pro Mensch zur Verfügung, da is also nich mehr viel rauszuholen.

Zitat
Bisher lässt der hohe Ölpreis die Bundesregierung kalt.

Und auch wenn nich, würd sich was ändern wenn sie sich am Boden rumrollt und schreit?

Zitat
Die größten Schwierigkeiten drohen allerdings auf internationaler Ebene, wenn sich der weltweite Kampf um Rohstoffe verschärft.

Wen interessierts? Erst gibts Krieg um die Rohstoffquellen (so wie jetzt schon) und als nächstes wird per Genozid die Konsumentenzahl verringert. Nix neues, war alles schon da (bzw bei Wasser ist es zum Teil schon da).

Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 24 May 2008, 20:45 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 21:45
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003



--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 21:48
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Zitat(papajoe @ 24 May 2008, 21:45)



sh_goodpost.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 24 May 2008, 21:49 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2008, 23:59
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Zitat(Euronymus @ 24 May 2008, 20:23)
Nix is! Du kriegst ein Fahrrad, aber nur bei guter Führung!
*

Na, das trifft sich ja prima: Hab' meins erst mittels Bautz verbeult. cool.gif Danki! yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 May 2008, 10:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Interessant:

Die Gaspreise sind an die Ölpreise gekoppelt, deswegen steigen alle Energiepreise, wenn der Ölpreis anzieht. Ein überflüssiges Relikt aus den 60er Jahren?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 May 2008, 19:53
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Kennt ihr das schon?

http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf

Was haltet ihr davon? Ich bin nicht so überzeugt dass es funktioniert weil es sonen Kettenmail Style hat...und das mögen viele nicht. Aber die Grundidee klingt garnicht so schlecht.


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 May 2008, 20:10
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Is das n Marketing-Gag von ARAL oder was?!


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: