Zitat(Kagge MC @ 24 May 2008, 14:55)
Sehr gern hätte ich ein preiswertes Kfz mit Solarenergie-Antrieb. [...]

Nix is! Du kriegst ein Fahrrad, aber nur bei guter Führung!
So schlimm is die Endzeit-Vison von SPON doch nich:
Zitat
Eine warme Heizung wird in Zukunft zum Luxusgut.
Und? Es muss nich jeder Raum Sommers wie Winters 25°C haben und das Bad muss auch nich auf Saunatemperatur geheizt sein. Nur Mitbewohner sehn das ja nich ein...
Momentan wird auch noch genug auf sowjetische Art geheizt, also Heizung voll an und wenns zu warm is Fenster auf. Damit hätte schon vor ner Dakade Schluss sein müssen.
Ansonsten wird dann aus dem Textilrepartoire vergangener Zeiten geschöpft: Wenns kalt is nich Heizung aufdrehn sondern lange Unterhose und Strickjacke anziehn.
Zitat
"Viele Menschen können in ihrer Wohnung nur noch einen Raum heizen"
Dann wird eben en bissl zusammengerückt.

Zitat
Auch Holz wird das Heizproblem kaum lösen. "Der deutsche Wald gibt das nicht her", sagt Schwarz. "Wenn alle auf Holz umsteigen, explodiert der Preis."
Was das Holz angeht ist bei der momentanen Produktion 0,75 m^3 pro Jahr für jeden Bürger da. Und wenn man bedenkt wieviel Holz in nutzlose Werbeprospekte und Dieter-Bohlen-Biographien verwandelt wird, kann man das durchaus besser nutzen.
Zitat
Die Zukunft gehört deshalb wohl der Wärmepumpe. Wärmepumpen können aus geringen Temperaturen eine angenehme Raumwärme machen - nötig ist dafür nur etwas Strom.
Wärmepumpen bewegen 2W Wärmeenergie mit 0,5 Watt Pumpenleistung, würden also sogar bei den momenanten Heizkraftwerken Sinn machen (sind dann 1,1W aus brandenburgischer Braunkohle für 2W Wärme, also sogar besser als bei direkter Verbrennung)
Zitat
Gut sanierte Wohnungen werden deshalb teurer.
Dann werden eben mehr WGs gegründet und näher zusammengerückt. Dann sinkt die Nachfrage und der Preis. Es is ja nich so, dass zu wenig Wohnfläche existieren würde.
Zitat
"Einen eigenen Wagen können sich in Zukunft nur noch wenige leisten"
Der PKW nach heutiger Konzeption hat keine Zukunt, soweit stimmt das schon. Es werden durchschnittlich 93,6kg Mensch mit 1000kg Stahl transportiert und das mit 32649kcal Energie also dem 16fachen dessen, was der Mensch selber benötigt (nur mal als Vergleich). Das von Akasol entwickelte OScar sollte dann immernoch eine weite Verbreitung finden können.
Zitat
auf Bus und Bahn umsteigen.
Bus (am Besten O-Bus), Bahn, Fahrrad und zu Fuß, damit wäre auch das Verfettungsproblem der westlichen Welt endlich gelöst.
Zitat
Viele Arbeitnehmer werden das Pendeln gleich ganz aufgeben - und in die Nähe ihres Arbeitsplatzes ziehen.
Katastrophe, oder? Es bringt nur ein Ende der Zersiedelung und eine Wiederbelebung der innerstädtischen Industriebrachen.
Zitat
Großes Potential sieht er vor allem bei Elektroautos.
Seh ich auch so. In Kalifornien wurde mit dem Zero-Enissions-Act die Produktion von Elektrowagen erzwungen, die Dinger haben sich auch bewährt, aber nachdem die Automobilkonzerne in einem fast endlosen Rechtsstreit das Gesetz niedergerungen hatten wurden ALLE Exemplare vernichtet trotz massiver Proteste der Nutzer.
Zitat
"Wir werden unseren heutigen Konsumstil nicht aufrecht erhalten können"
Auch nicht schlecht. Der Mensch arbeitet 66% seiner Lebenszeit nur um das Geld für Scheisse, die er nicht braucht, wieder rauszuschmeissen. Wenn man sich auf das beschränkt, was man braucht, und das sinnlose "Einkaufen des Einkaufens wegen" weglässt wird das Leben auch nicht ärmer.
Zitat
Heute würden Krabben in der Nordsee gefangen, in Tunesien geschält, und anschließend in einem deutschen Supermarkt verkauft.
Wird doch schon seit langem von Umweltverbänden als Irrsinn angeprangert. Ich sehe das positiv wenn die gezielte Verschwendung zur Renditenmaximierung verschwindet.
Zitat
"Dagegen wird der immaterielle Konsum zunehmen - also Kultur und Bildung."

Das glaub ich erst wenn ichs sehe!
Zitat
"Wochenendtrips wird es in Zukunft nicht mehr geben. Auch keine Fernreisen mehr."
Meine letzte Fernreise war von 6 jahren und da bin ich auch mitn Zug gefahrn. Und nen Wochenendtrip in die WU5 kann ich auch zu Fuß unternehmen.
Echt mal, die Ballermann-Prolls kommen nich mehr an den Ballermann und die Kinderficker nich nach Thailand , was für ein gewaltiger Verlust an Lebensqualität.
Zitat
Einen regelrechten Boom gibt es bei Solar- und Windkraftunternehmen.
Windkraftanlagen sind schon jetzt die Lizens zum Geld drucken, sogar ohne das EEG, Energieunternehmen die das nicht einsehen wollen, gehn unter.
Zitat
Neuen Schub könnte auch die lange tot gesagte Landwirtschaft bekommen
Da dürfte wohl eher die vorhandene Fläche das Problem sein. Bei traditioneller Landwirstschaft (die ja noch in vielen Teilen der Welt praktiziert wird) werden pro Mensch 0,32ha zu Ernährung gebraucht, in Deutschland stehen 0,23ha pro Mensch zur Verfügung, da is also nich mehr viel rauszuholen.
Zitat
Bisher lässt der hohe Ölpreis die Bundesregierung kalt.
Und auch wenn nich, würd sich was ändern wenn sie sich am Boden rumrollt und schreit?
Zitat
Die größten Schwierigkeiten drohen allerdings auf internationaler Ebene, wenn sich der weltweite Kampf um Rohstoffe verschärft.
Wen interessierts? Erst gibts Krieg um die Rohstoffquellen (so wie jetzt schon) und als nächstes wird per Genozid die Konsumentenzahl verringert. Nix neues, war alles schon da (bzw bei Wasser ist es zum Teil schon da).
Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 24 May 2008, 20:45 bearbeitet