_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Informatik und Gesellschaft .. eine kleine Analyse

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jun 2008, 14:52
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

was bedeutet die informatik in der gesellschaft?

wie verändert die informatik die gesellschaft?

wie verändert die gesellschaft die informatik?


diesen und ähnlichen fragen gehen die teilnehmer des IuG-kurses nach. meine aufgabe ist es, ein paar antworten zu folgenden fragen zu finden. ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar lösungen posten könnt (auch gern per PM, alles bleibt natürlich anonym). es geht auch ganz schnell:




1. Wie alt bist du?

2. Mit wieviel Jahren hast du die ersten Erfahrungen im Umgang mit PCs gemacht? (Keine Spielkonsolen oä.)

3. Benutzt du den PC regelmäßig? Wenn ja, in welchem Alter hast du damit begonnen?

4. In welchem Alter sollten kinder HEUTZUTAGE mit der bedienung eines PCs vertraut gemacht werden?

5. Falls du später Kinder haben solltest: In welchem Alter planst du, ihnen einen eigenen PC zur Verfügung zu stellen?

6. Wie hoch schätzt du selbst dein PC-Wissen (Umgang mit Betriebssystem, Programmen, grobes Verständnis der Hardware) ein? (Schulnoten: von 1 - [ich bin mit allen technischen Belangen meines PCs bestens vertraut] bis 6 - [ich bin völlig ungeübt und ratlos])

7. Wie hoch SOLLTE das Wissen IN DEINEM ALTER ALLGEMEIN sein? (Schulnoten wie bei Frage 6)

8. Wie nötig schätzt du die Arbeit mit dem PC für Menschen in deinem Alter ein? (Schulnoten: von 1 - absolut unverzichtbar bis 6 - gar nicht nötig)

9. Wie oft nutzt du den PC für private Zwecke? (a: mehrmals täglich, b: mehrmals wöchentlich, c: mehrmals monatlich, d: seltener)

10. Besitzen deine Eltern einen PC?

11. Wenn Frage 10 mit Ja beantwortet wurde: Wie häufig nutzen sie ihn privat? (a: mehrmals täglich, b: mehrmals wöchentlich, c: mehrmals monatlich, d: seltener)

12. Wenn Frage 10 mit Ja beantwortet wurde: Wie hoch schätzt du das PC-Wissen deiner Eltern ein? (Schulnoten wie bei Frage 6)



eine antwort wie "21, 8, 11, 10, 13, 4, 1, a, ja, b, 3" reicht mir schon und würde mir sehr weiterhelfen. vielen dank!


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Jun 2008, 15:20
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

25,5,7,6,3,1,3,1,a,ja,a,2
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
onkelroman   Informatik und Gesellschaft   12 Jun 2008, 14:52
Stormi   Musst du doch ne Präsi machen?   12 Jun 2008, 14:56
onkelroman   naja, dann mit den ergebnissen, ja.. :)   12 Jun 2008, 14:57
No Name   1. 25 2. 11 3. ja, 15 4. 12 5. 14 6. 1 7. 3 ...   12 Jun 2008, 15:05
Socres   25,5,7,6,3,1,3,1,a,ja,a,2   12 Jun 2008, 15:20
Keinstein   1.31 2.KC: 13 (Programmieren in Basic, robotron K...   12 Jun 2008, 15:58
Allanon   1. 28 2. 11 3. 13 4. 8 5. 10 6. 1 7. ...   12 Jun 2008, 19:17
onkelroman   ooooh danke!!! auch den PM-schreibern....   12 Jun 2008, 23:39
phanatos   23, 7, 10, 10, 14, 2, 3, 2, a, ja, b, 4   13 Jun 2008, 10:25
ck   29,14,18,10,14,1-,3,2,a,ja,b,5   13 Jun 2008, 20:45
Juri   ​​   13 Jun 2008, 20:54
thprof   27, 12, 14, 12, 14, 2, 2, 1, a, ja, b, 5   13 Jun 2008, 21:56
mcnesium   26, 10, 12, 12, 12, 1, 3, 2, a, ja, b, 4   14 Jun 2008, 13:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: