
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
SLUB am Sonntagjeden Sonntag - SLUB Dresden, Zentralbibliothek
SLUB am Sonntag
SLUB Dresden, Zentralbibliothek jeden Sonntag vom 06.07. bis 10.08.2008
Beginn: 10:00 Uhr Location: SLUB Dresden, Zentralbibliothek Adresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden Antworten(15 - 29)
Neoliberlaes Gewäsch.
#apwnd. @chris: schon ma was von prioritäten setzen gehört?
ach und wenn man weiß dass man am ende 7,8,9,10 prüfungen, fängt man nicht eine woche oder zwei wochen vorher an. das ist zeitmanagement!! einfach nur kopfschüttel-wusel ![]() @ Wusel: Ich hab auch nicht gesagt, dass man 2 Wochen vorher anfängt; nur wenn's in die heiße Phase geht, hilft mir (und wohl auch anderen) dieselbe Lernmenge auf 7 Tage verteilt eben mehr, als auf 6 Tage.
@wusel:
wenn der freie Sonntag bei Studenten halt keine Priorität hat? ![]() Dieser Beitrag wurde von Wusel: 09 Jul 2008, 07:32 bearbeitet @wusel: ich versteh nicht, wieso du anderen Menschen deine Prioritäten aufzwingen willst. Erläuter
dich mal. Zitat @wusel: ich versteh nicht, wieso du anderen Menschen deine Prioritäten aufzwingen willst. Erläuter dich mal. Ja, und abd ebenso. Ich soll das Grundgesetz erklären, welches den Sonntag als Ruhetag schützt? Es handelt sich dabei um eine Übernahme aus der Weimaer Reichsverfassung von 1919. Mein eingeworfenes Argument war also juristischer Natur, den Versuch eure individuelle Vernunft anzusprechen, unternahm ich nicht.
#a Ich möchte niemandem etwas aufzwingen. Ich habe das getan, was Abd nicht getan hat. Mehr nicht.
Es gibt auch schon eine Doktorarbeit zu diesem Thema:
Verch, U.: Der Bibliothekssonntag – die Wiederbelebung der Sonntagsöffnung von Bibliotheken nach historischen und ausländischen Vorbildern in juristischer Perspektive und empirischer Analyse, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2005. Die Dresdner SLUB-Sonntage der Studentenstiftung Dresden sind darin auch erwähnt. ![]() Dieser Beitrag wurde von jeb: 10 Jul 2008, 20:15 bearbeitet man, man hier ist ja was draus geworden!
Ganz viel Diskussion...!!
... und dabei passiert nix anderes, als dass eine Bibo mal am Sonntag öffnet. Und die Leute gehen hin. Eigentlich kein Grund für Streit. ![]() Ich denke die ganze Sonntagsöffnungszeiten der SLUB-Diskussion würde längst nicht so emotional geführt werden, wenn nicht die Studienstiftung Dresden das organisiert hätte und man dann in der Zeitung liest, dass dies ein Argument für Studiengebühren ist.
Ja mei, nach fünf Jahren und 60 offenen Sonntagen könnten sich die Gemüter ja beruhigen, oder? So weit ich es sehe, hält sich die Studentenstiftung Dresden seit ihrer Gründung aus dem Gebührenstreit raus. Die Initiative entstand im Zusammenhang mit der Diskussion um Gebühren (siehe den offenen brief im juli 2002). Aber inzwischen gehts der Truppe erkennbar um was anderes.
Übrigens, in den USA sind Studentenstiftungen ein ganz normales Instrument der Alumniarbeit. Gib einfach mal bei google student foundation ein. Dort gibt es unzählige. Mit Gebühren haben die nichts zu tun. Dieser Beitrag wurde von nunu: 12 Jul 2008, 00:30 bearbeitet Nunu
![]() abd, weitermachen. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||