Im zweiten Wahlgang reicht die relative Mehrheit (der mit den meisten Stimmen gewinnt) und am 22.06.2008 gilt es, eine Richtung für Dresden vorzugeben.
Oh je, oh je... wenn sich ein Kandidat schon selbst als Protestwahloption darstellt...
Zitat(www.buergerliste-dresden.de)
Dagegen trete ich an: Mich können die wählen, die ein Zeichen setzen wollen und den Politikansatz einer stetigen und real mitgestaltenden Bürgerbeteiligung unterstützen.
Aber mindestens 1144 Leute sind entweder diesem Aufruf oder aber ihrem freien Willen gefolgt und haben Boltz gewählt. Naja... Es ist leicht jemanden zu wählen, der so und so keine Chancen hat. Persönlich halte ich das auch noch für sinnvoller als gar nicht wählen zu gehen, obwohl ich Protestwahlen gar nicht gut heiße... "geringstes Übel wählen".