Ich würd einfach mal ne Diskussion zu den genialsten, größten und lautesten Partys eröffnen. Nebenbei brauch ich mal Tipps, wo man hingehen sollte^^
Also meine Meinung is, die Campusparty is die größte und lauteste. Natürlich is sie nicht von Studenten organisiert, aber da kann man nix machen. Und die Etefete is die größte kostenlose Feier, die eigentlich kaum zu toppen is ;-) Immerhin waren manchmal 6 Bands und zig DJs da. Ich kenn mittlerweile keine Party die so groß ist.et und nix kost Ausserdem ist es eine der weniger Studentisch-organisierten Partys in der Größe. Aber wenn jemand noch nen Tip hat, was man auch auf jeden Fall mitnehmen sollte, der schreibt einfach mal seinen Senf dazu.
Eigentlich läuft doch jedes Studienjahr sehr gleich ab. Im Oktober geht es los mit der exma-Party eine Woche vor Semesterstart. Es folgt der großartige letzte Dienstag oder Mittwoch des OKtobers, an dem sich KNM, CM und die Campuseröffungparty/Hörsaal Rockt von Onkel Hanske mit ihren Parties bekriegen. Ne Woche davor gibts noch den Bockbieranstich des Club 11 und die Tequila-Party der WU5. Ende Oktober gibt es auch das "Schwarze Dresden" im KNM. Im November folgen verschiedene mittelgroße Parties wieder durch die Üblichen verdächtigen organisiert. Im Dezember ist Vogtlandfete und Nikolausparty. Im Januar gibt es nochmal ein paar Parties durch KNM und CM und eine weitere Tequila-Party, sofern sie durch die WU nicht vergessen wird. Parallel dazu gibt es verschiedene öffentliche Veranstaltungsreihen wie das featuring im Aquarium oder die die Erasmusabende im CD, die Länderabende im Gutzkow, die Erasmusparties im CNF oder halt die Samstag-Disko im CM. Februar und März sind Ruhemonate. Mitte April kommt dann zum Start des Sommersemesters wieder der Großkampftag von KNM, CM und Herrn Hanske's Campusirgendwasparty (nennen wir es Eröffnung oder Hörsaal Rockt). Dem Treiben folgt dann am letzten Mittwoch im April der Bockbieranstich des C11 (im Sommer sehr zu empfehlen). Irgendwo im April befindet sich auch noch eine Tequila-Party der WU. Im Monat Mai folgen UniAir (CM/Studentenwerk) hinterm HSZ und die Nachtwanderung (alle Studentenclubs). Der Monat Juni wird durch das Weberplatzfest und die Campusparty geprägt. Dazwischen befindet sich in der Neustadt die BRN. Ende Juni folgen noch Endrissparty (ja ich weiss, is nur mit Zugangsberechtigung), Vogtlandfete und das Wiesenfest des GAG. Im Juli sollte dann nochmal eine Tequila-Party in der WU stattfinden, sofern diese nicht vergessen wird. Und die Etefete Mitte Juli kurz vor Beginn der Prüfungen ist natürlich auch ein Muss.
Vergessen habe ich noch die Tusculum-Parties im Oktober und April (First Contact, ....) zelebriert durch das CNF und seinen Freundeskreis. Und natürlich die Karaoke-Abende der Hängemathe.