|
Warum gehen die Leute nicht wählen? Wenn ihr nicht wart, warum wart ihr nicht?
|
|
 22 Jun 2008, 20:06
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 22 Jun 2008, 20:36
|

3. Schein   
Punkte: 318
seit: 28.05.2008
|
Ich wäre gerne wählen gegangen. Aber da ich noch nicht lange genug Dresdnerin bin, hatte ich leider keine Wahlberechtigung. Seit ich 18 bin, habe ich an jeder Wahl teilgenommen, die sich mir geboten hat. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, dass jemand nicht wählen geht...
--------------------
|
|
|
|
|
 22 Jun 2008, 20:58
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Zitat(phanatos @ 22 Jun 2008, 20:22) Weil das Wetter so ist, wie es ist? Ich finds echt traurig, dass nur 89.799 von 420.000 Wahlberechtigten dem neuen Souverän der Stadt Dresden vertrauen. Der Rest wählte, berechtigterweise, eine andere Politik oder war, unberechtigerweise, nicht in der Lage ein Minimum an Anstrengungen zu übernehmen um seine eigene Zukunft zu wählen.  89.799 ist die Zahl der Leute, die die CDU gewählt hat - 1/3 von 420.000 sind ja 140.000...  Aber recht hast Du, ich kann nicht nachvollziehen, warum sich die Leute nicht mal 5 Minuten Zeit nehmen, um ins Wahllokal zu gehen. Der Aufwand ist ja nun wahrlich gering...
--------------------
|
|
|
|
|
 22 Jun 2008, 21:04
|

3. Schein   
Punkte: 318
seit: 28.05.2008
|
Man hätte ja das Wählen mit nem Sonntagsspaziergang und nem leckeren Eis hinterher verbinden können, um die "Prozedur" für den einen oder anderen angenehmer zu gestalten...
|
|
|
|
|
 22 Jun 2008, 21:20
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Wenn ich frei nach Thomas de Maizière zitieren darf: Wenn die Bürger ihr Wahlrecht nicht in Anspruch nehmen, dann kann das eben auch den Grund haben das sie im Großen und Ganzen mit der Politik zufrieden sind. Diese Meinung bestätigt sich schon dadurch dass auf alle Fälle die zur Wahl gehen die extrem wählen.
Einen anderen Grund sehe ich darin dass es für viele keine wählbaren Kandidaten/Parteien gibt. Ging mir heute auch so.
|
|
|
|
|
 23 Jun 2008, 00:19
|

Mondanbeterin       
Punkte: 1138
seit: 19.03.2008
|
@mozzarella: Also ich weiß ja nicht wie lange du schon Dresdnerin bist, aber ich bins auch erst seit Ende Oktober und hatte die Wahlberechtigung. @moddin: Soviele waren gestern zur LIP gar nicht da und die, die zur Geburtstagsfeier waren und auf Grund von Restalkohol hätten nicht gehen können, waren auch nicht so viele. Also daran kanns wohl kaum gelegen haben. Merkste was? Ich finde es auch sehr erschreckend, dass die Leute nicht wählen gehen. Ich selbst habe beide Wahlen mitgemacht, weil ich es einfach wichtig finde sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen. Denn wenn man daran teilnimmt, kann man sich im Nachhinein nicht wirklich beschweren, außer das Wahlergebnis ist nicht nach den eigenen Vorstellungen. Aber wer nicht will, der hat schon.
--------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein) Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain) Liebe: Das charmanteste Unglück, das uns zustoßen kann. helllilablaudunkelgelb
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|