42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
mit dem politischen engagement wirft man seinem politischen gegner aber nunmal meisst steine in den weg!
ich kann sagen meine eltern waren nicht in der partei und die sind auch beide studiert (wohl aber in der fdj)
(btw war auch ich jungpionier und habe frau orosz meine stimme gegeben)
@socres Ich habe gesagt, dass entweder der eine Fall oder der andere hätte eintreten müssen, um zu studieren.....*bei deinen Eltern war es halt die FDJ Was nicht heißen soll, dass ich Deinen Eltern unterstelle sich für die politische Sichtweise der SED interessiert zu haben
wie auch immer...
Wer sagt denn, dass viele von den Leuten, die nicht wählen gegangen sind politisch total desinteressiert..?..*darauf wollte ich ja hinaus
--------------------
Erden-Engel
Gib mir Deine Hand Und ich Führe Dich Zurück zu Dir.....