42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wählt rechts!"
... Frustration hin oder her, dann lieber aus Protest den Zettel ungültig machen.
--------------------
>> life's short ... play naked <<
BTW: Seine vortrefflichen physischen Eigenschaften, allen voran die kräftige Brust und langen Hinterbeine, machen den Irbis zum besten Weitspringer aller Säugetiere. ... und wenns kalt ist legt er einfach seine Schwanzspitze auf die Nase ... niedlich! Bein stellen, Schuhe klauen und dann den Glasscherbenweg entlang schicken ... na Prima
Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wählt rechts!"
Die Wahl hat eindeutig bewiesen: es ist nicht so. 57% haben nicht gewählt. Die Rechten haben trotzdem nur einen verschwindend geringen Anteil von 0,4% bekommen. Noch schlimmer. Je stärker die Wahlbeteiligung zurückgegangen ist, desto weniger haben die Rechten bekommen. Noch im ersten Wahlgang erhielten sie 0,5%.
Zitat
... Frustration hin oder her, dann lieber aus Protest den Zettel ungültig machen.
Bringt noch weniger als nicht wählen gehen. Lies bitte aufmerksam folgenden offiziellen Artikel über die Wahl: http://www.mdr.de/sachsen/kommunalwahl/5544296.html Und jetzt sag mir bitte. Wurde ausgiebig die 25%ige Steigerung der ungültigen Wähler beheult, oder doch eher die geringe Wahlbeteiligung. Und dann sag mir, was ungültig Wählen bringt.
Die Wahl hat eindeutig bewiesen: es ist nicht so. 57% haben nicht gewählt. Die Rechten haben trotzdem nur einen verschwindend geringen Anteil von 0,4% bekommen. Noch schlimmer. Je stärker die Wahlbeteiligung zurückgegangen ist, desto weniger haben die Rechten bekommen. Noch im ersten Wahlgang erhielten sie 0,5%. Bringt noch weniger als nicht wählen gehen. Lies bitte aufmerksam folgenden offiziellen Artikel über die Wahl: http://www.mdr.de/sachsen/kommunalwahl/5544296.html Und jetzt sag mir bitte. Wurde ausgiebig die 25%ige Steigerung der ungültigen Wähler beheult, oder doch eher die geringe Wahlbeteiligung. Und dann sag mir, was ungültig Wählen bringt.
--------------------
Erden-Engel
Gib mir Deine Hand Und ich Führe Dich Zurück zu Dir.....