_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 434 gäste

>Warum gehen die Leute nicht wählen? Wenn ihr nicht wart, warum wart ihr nicht?

Warum gehen die Leute nicht wählen?
Weil sie sich einfach nicht für die Politik interessieren. 16 ** 17.58%
Weil das Vertrauen in die Politik fehlt. 13 ** 14.29%
Weil die Leute zufrieden sind, so wie es ist. 5 ** 5.49%
Weil die Wahlen ohnehin nichts ändern. 11 ** 12.09%
Weil es keine klaren Unterschiede zwischen den Parteien mehr gibt. 13 ** 14.29%
Weil sie über die Streitereien verärgert sind. 1 ** 1.10%
Weil die Umfrageergebnisse schon vorher entmutigen. 11 ** 12.09%
Weil sich die Menschen anders politisch engagieren (Bürgerbegehren, Vereine, etc.) 1 ** 1.10%
Anderes (bitte angeben). 20 ** 21.98%
Totale Stimmen: 91
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jun 2008, 20:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?

Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jun 2008, 18:31
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Direkte Demokratie leidet an mehrerlei Problemen. Zum einen kommt es dort zu keinem richtigen
Diskurs Sachverständiger, dann gibt es immer wieder Probleme bei der Fragestellung und zuletzt
schlägt das Skalierungsproblem zu.

Zu 1.: Die Leute, die direkte Demokratie ausüben, haben im Gegensatz zu Politikern keinen
Expertenstab im Hintergrund, der die Lage einschätzen kann. Sie müssen darauf vertrauen, dass sie
von den Befürwortern/Gegnern nicht-manipulativ informiert werden. Den meisten Leuten ist aber selbst
das Lesen einer fünfseitigen Abhandlung zu einer Fragestellung zuviel, so dass sie nur über die
Slogans auf den Plakaten/Vorderseiten entscheiden.
Zu 2.: Eine distinkte Fragestellung kann meiner Meinung nach keinen Volkswillen präzise wiedergeben.
So kann man durchaus zu einem Problem mehrere Fragestellungen formulieren, die je nach
angesprochener Teilthematik unterschiedliche Ausgänge haben können. Eine Möglichkeit seine
eigenen Einschränkungen einzubringen (wie es bei einem Diskurs im Landtag z.B. passiert) gibt es für
den Großteil der Bevölkerung nicht.
Zu 3.: direkte Demokratie hängt massgeblich von den Quoren zur Erstellung und zur Beteiligung ab.
Leider ist es so, dass mit der Größe einer Bevölkerung auch die Varianz in den Meinungen zunimmt,
man also nicht prozentual gleich viele Mitstreiter finden wird. Weiterhin nimmt auch der Aufwand um
Mitstreiter zu finden zu. Schließlich muss man ab einer gewissen Größe sich nicht mehr nur in seiner
eigenen Fußgängerzone bewegen sondern auch andere Städte bereisen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 20:41
avatar
2. Schein
**

Punkte: 129
seit: 26.10.2006

Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 18:31)
Direkte Demokratie leidet an mehrerlei Problemen. Zum einen kommt es dort zu keinem richtigen
Diskurs Sachverständiger, dann gibt es immer wieder Probleme bei der Fragestellung und zuletzt
schlägt das Skalierungsproblem zu.

Zu 1.: Die Leute, die direkte Demokratie ausüben, haben im Gegensatz zu Politikern keinen
Expertenstab im Hintergrund, der die Lage einschätzen kann. Sie müssen darauf vertrauen, dass sie
von den Befürwortern/Gegnern nicht-manipulativ informiert werden. Den meisten Leuten ist aber selbst
das Lesen einer fünfseitigen Abhandlung zu einer Fragestellung zuviel, so dass sie nur über die
Slogans auf den Plakaten/Vorderseiten entscheiden.
Zu 2.: Eine distinkte Fragestellung kann meiner Meinung nach keinen Volkswillen präzise wiedergeben.
So kann man durchaus zu einem Problem mehrere Fragestellungen formulieren, die je nach
angesprochener Teilthematik unterschiedliche Ausgänge haben können. Eine Möglichkeit seine
eigenen Einschränkungen einzubringen (wie es bei einem Diskurs im Landtag z.B. passiert) gibt es für
den Großteil der Bevölkerung nicht.
Zu 3.: direkte Demokratie hängt massgeblich von den Quoren zur Erstellung und zur Beteiligung ab.
Leider ist es so, dass mit der Größe einer Bevölkerung auch die Varianz in den Meinungen zunimmt,
man also nicht prozentual gleich viele Mitstreiter finden wird. Weiterhin nimmt auch der Aufwand um
Mitstreiter zu finden zu. Schließlich muss man ab einer gewissen Größe sich nicht mehr nur in seiner
eigenen Fußgängerzone bewegen sondern auch andere Städte bereisen.
*


zu 1.: Mag sein, dass Politiker prinzipiell bessere Quellen haben, als Bürger. Aber gerade diese Quellen machen Politiker extrem beeinflussbar durch wenige "Hintermänner". Solche Experten haben auch gemeint, dass Biosprit aus Mais und anderem Grünzeug eine Zukunft hat. Die Regenwälder und Entwicklungsländer danken.


zur Wahl in Dresden:

Mich würde mal interessieren welche Altersschichten brav wählen waren. Ich glaube, dass "mündige" Bürger wie wir Studenten niemals eine Wahl beeinflussen können. Uns entgegen stehen massenweise Rentner (größtenteils cdu-treu) und der sogenannte Plöbs (cdu-wähler, weil Sozialministerin?). Der Rest der Wähler (Politiker, Gutverdienende, unsere Eltern und Freidenker) ist zahlenmäßig auch nicht so stark und wählt bunt durcheinander, ungültig oder gar nicht.

Zusammenfassend möchte ich behaupten, dass der Großteil der Menschen die wirklich wählen gehen in Zielgruppen stecken, die entweder durch Mundpropaganda (Kaffeekränzchen oder Ähnliches, von Politikern oder Meinungsmachern veranstaltet) oder langfristig durch die Medien (Zeitungen, TV, Internet haben einen quasi unbeschränkten Einfluss auf das Ansehen von Politikern und die sog. öffentliche Meinung) oder kurzfristig durch Plakate beeinflusst werden. (Ich hatte den Eindruck, dass weit mehr CDU-Plakate zu sehen waren als andere.)

Meiner Meinung nach Leben wir nicht mehr in einer Demokratie, sondern in einer Gesellschaft die unter dem Diktat der Massenmedien steht. Und ändern wird sich daran erstmal nichts, solange wir nicht direkt mitbekommen, dass unser Wohlstand auf dem Rücken der Menschen ruht, die jetzt in diesem Augenblick hungern oder ihre Kinder nicht so versorgen (Medikamente, Bildung) können wie wir.
Und ich nehme mich nicht davon aus. Selber kaufe ich auch keine Artikel ausm Eine-Welt-Laden. Ich kann´s mir noch nicht leisten.

Dieser Beitrag wurde von huepfer: 23 Jun 2008, 21:11 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2008, 00:30
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
Mich würde mal interessieren welche Altersschichten brav wählen waren. Ich glaube, dass "mündige" Bürger wie wir Studenten niemals eine Wahl beeinflussen können. Uns entgegen stehen massenweise Rentner (größtenteils cdu-treu) und der sogenannte Plöbs (cdu-wähler, weil Sozialministerin?). Der Rest der Wähler (Politiker, Gutverdienende, unsere Eltern und Freidenker) ist zahlenmäßig auch nicht so stark und wählt bunt durcheinander, ungültig oder gar nicht.
*

Ja stimmt, in Sachsen wählen die Renter traditionell CDU. Schon seit 50 Jahren... rolleyes.gif

Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
(Ich hatte den Eindruck, dass weit mehr CDU-Plakate zu sehen waren als andere.)
*

Hatte ich nicht.

Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
Meiner Meinung nach Leben wir nicht mehr in einer Demokratie, sondern in einer Gesellschaft die unter dem Diktat der Massenmedien steht. Und ändern wird sich daran erstmal nichts, solange wir nicht direkt mitbekommen, dass unser Wohlstand auf dem Rücken der Menschen ruht, die jetzt in diesem Augenblick hungern oder ihre Kinder nicht so versorgen (Medikamente, Bildung) können wie wir.
Und ich nehme mich nicht davon aus. Selber kaufe ich auch keine Artikel ausm Eine-Welt-Laden. Ich kann´s mir noch nicht leisten.
*

Die SPD hält große Anteile an diversen Verlagshäusern.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Warum gehen die Leute nicht wählen?   22 Jun 2008, 20:06
phanatos   Weil das Wetter so ist, wie es ist? Ich finds ech...   22 Jun 2008, 20:22
Mozzarella   Ich wäre gerne wählen gegangen. Aber da ich noch n...   22 Jun 2008, 20:36
Mozzarella   Man hätte ja das Wählen mit nem Sonntagsspaziergan...   22 Jun 2008, 21:04
Innervision   Ohja, ich bin gerade auch für Eis :D   22 Jun 2008, 21:24
Juri   ​​   22 Jun 2008, 21:25
Juri   ​​   22 Jun 2008, 23:40
Kleene.Hex   @mozzarella: Also ich weiß ja nicht wie lange du s...   23 Jun 2008, 00:19
MafiaGirl   *ich war nicht wählen und werde so lange nicht meh...   23 Jun 2008, 01:26
thprof   :goodpost:   23 Jun 2008, 09:07
Onkel Possi   das dümmste was ich seit langem hier gelesen hab   23 Jun 2008, 01:34
wombat1st   :yes:   23 Jun 2008, 02:14
MafiaGirl   Mensch bravo, welch konstruktive Kritik Du hier ...   23 Jun 2008, 02:29
Magic_Peat   Ich gehe eigentlich auch nurnoch wählen um den fal...   23 Jun 2008, 01:50
MafiaGirl   *Hat jemand etwas anderes behauptet?   23 Jun 2008, 02:43
MafiaGirl   @Hoffi Wenn ich mich recht erinnere wurde das Kin...   23 Jun 2008, 10:49
iggi   Ich mach mal: /index.ph...owtopic=6036523   23 Jun 2008, 12:32
MafiaGirl   Bei meiner Mutter, meinem Onkel und vielen aus ihr...   23 Jun 2008, 13:15
MafiaGirl   @socres Ich habe gesagt, dass entweder der eine ...   23 Jun 2008, 13:30
MafiaGirl   @Hoffi Es geht doch darum, dass ich der Meinung b...   23 Jun 2008, 14:17
iggi   Wann soll es die dann jemals gegeben haben?   23 Jun 2008, 14:19
MafiaGirl   Dann verstehe ich nicht warum Ihr Euch dieser Il...   23 Jun 2008, 15:07
der.Mac   Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wä...   23 Jun 2008, 15:22
MafiaGirl   :goodpost:   23 Jun 2008, 15:28
Donald82   @socres: SPD Wähler, geht zur CDU! [snapback]...   24 Jun 2008, 11:01
MafiaGirl   Ich wollte doch gar nicht abstreiten, dass Du Di...   23 Jun 2008, 18:12
Kramsky   z.B. Irland? :wacko:   23 Jun 2008, 18:16
NEO.POP   ich nenne das lobbyismus auf höchstem niveau ;)   23 Jun 2008, 18:25
Stormi   kthx :yes:   23 Jun 2008, 18:39
Socres   naund?   23 Jun 2008, 20:05
myrmikonos   [ x ] Anderes (bitte angeben). 3 Gruende # prakti...   23 Jun 2008, 21:12
Zappelfry   23!   23 Jun 2008, 23:55
Kagge MC   "Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären ...   24 Jun 2008, 01:31
thprof   :kopfkratz: Bitte um Begründung.   24 Jun 2008, 14:01
9 Nutzer liest/lesen dieses Thema (9 Gäste)
0 Mitglieder: