42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
aus protest die regierende partei wählen, klingt logisch
Kommt immer darauf an, gegen was man protestiert. Ich bin von denen enttäuscht, deren alleiniges Ziel zu sein scheint, gegen einen 2/3 Volksentscheid und einen Sack von rechtskräftigen Urteilen zu kämpfen.
Ich habe die regierende Partei nicht in ihr Amt gehievt ... von daher, was ist jetzt unlogisch?