42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
Noch ein anderer Aspekt. An sich fand ich die meisten Personen von ihrem Lebenslauf und Qualifikation her wählbar, sogar Frau Jähnigen (hat einen vernünftigen Beruf gelernt, als Erzieherin gearbeitet, hat erfolgreich Jura studiert),
lol das sind ja nahezu hauptkriterien für ein bürgermeisteramt!
ne krippenmutti mit jurastudium wird sich natürlich gerade auf wirtschaftlicher ebene derart exorbitant auskennen, daß es mir ein rätsel ist warum du uns nicht schon vor langer zeit die augen geöffnet hast und uns auf den richtigen pfad geleitet.
gewäsch!
frau orosz hat in weiswasser gute ob politik gemacht, ist seit vielen jahren in dresden engagiert und im landtag auch recht erfolgreich... das sind wesentlich bessere voraussetzungen als erzieherin und ein abgeschlossenes jurastudium