42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?
Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
studierte an der Medizinischen Fachschule Görlitz und schloss mit den Beruf der Krippenerzieherin, 1990 Gesundheits- und Sozialdezernentin im Landratsamt Weißwasser, ab 1994 Niederschlesischer Oberlausitzkreis. 1998-2001 Studium Verwaltungs-Betriebswirtin. 1998 Eintritt in die CDU, 2001 Oberbürgermeisterin Weißwasser, seit 10. Juli 2003 Sächsische Staatsministerin für Soziales
und als leiterin der kreiskrippenvereinigung weißwasser musste sie von organisatorischen und wirtschaftlichen dingen sicherlich auch ahnung ham.
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!