_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

> laptop beim studium

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jun 2008, 15:05

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

hey leute

ich würd gern an der tu dd lehramt in englisch und geschichte studieren. zum studium braucht man ja immer allerhand zeugs besonders einen laptop. ich hab noch keinen und würd mir demnächst einen kaufen wollen.

meine frage: könnt ihr mir sagen, ob ich da irgendwelche besonderheiten beachten sollte, die man fürs studium braucht, oder reicht ein stink normaler laptop huh.gif

würd mich über ein paar tipps von euch freun biggrin.gif

mfg patty
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jun 2008, 20:04
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

Das mit der Inkompatibilität bezog sich eher auf die Kompetenz der Nutzer, die von ihnen erstellen Inhalte dann auch für die (Windows-)Massen zugänglich zu machen. Es ist nicht nur einmal passiert, dass jemand mit der Präsentation, die am Mac gemacht wurde, dann am Vortragstag auf einmal mit dickem Kopf da stand, weil nix ging. Wenn diese man Tücken aber kennt ist es kein Problem.

Zitat("chris")
Hallo? In Zeiten, in denen ein tragbarer Computer nur noch 300 Euro kostet, stellen sich solche Fragen
einfach nicht.

Stimmt schon, ab 340 € fangen so die ersten richtigen Notebooks an, aber da kriegst du eben auch nur dementsprechend wenig für dein Geld. Mich schauderts bei dem Gedanken vor so einem kleinen Display Stunden zubringen zu müssen. Aber wenn hier einige meinen dass es bei längerem Aufenthalt in der SLUB doch was bringen kann, dann wird schon was dran sein.

Zitat
Laptops sind auch nicht mehr teurer als Desktops

Es geht nicht um teurer, es geht um Preis Leistung. Außerdem kommt ja noch hinzu, dass viele schon nen Desktop Rechner haben.


Um mal wieder etwas von den Grundsatzdiskussionen abzurücken: empfehlenswert wäre, wenn man auf einen ergonomischen Arbeitsplatz zu Hause nicht verzichten möchte aber gleichzeitig am Laptop arbeiten will, eine Dockingstation. Kostet zwar wieder extra, aber für den Komfort nicht jedesmal 5,6 Kabel anschließen zu müssen wäre es mir das wert. In der Hinsicht ist man mit einem DVI Port am Laptop / der Dockingstation auch besser für die Zukunft gerüstet.

Zitat
Drucker braucht man auch keinen, das macht der Copyshop und günstiger und effizienter als dort gehts wohl kaum, weil ich da auch auf die Rückseite drucken kann und das geht bei mir zuhause nicht, da spar ich dann Platz im Ordner. Das nimmt man dann auch gerne mal bei unfreundlichen Nazischlampen als Bedienung in Kauf!

Drucker braucht man keinen? Man kann sich heute seine Bahn Tickets selber drucken, Hermes, DHL und UPS Paketscheine selber drucken, ...., soviele Kleinigkeiten bei denen man am Ende eben doch einen Drucker braucht. Und wenn's nur ein Stadtplan oder so ist. Heute kriegt man ja schon Laserdrucker für 70 € und da druckst du auch für 3 Cent die Seite (4 Cent inkl. Papier). Kann dein Copyshop da mithalten? Duplex mach ich manuell, kein Problem nach paar Minuten den Stapel gedruckter Blätter wieder einzuführen und dann rückseitig zu bedrucken. Stichwort Fineprint.

Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 23 Jun 2008, 20:04 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
patty   laptop beim studium   23 Jun 2008, 15:05
onkelroman   hallo patty, erstmal willkommen bei eXma. um dein...   23 Jun 2008, 15:17
asmo   Touché! :D   23 Jun 2008, 16:34
onkelroman   genau.. es geht vielleicht auch ohne, aber darum g...   23 Jun 2008, 17:44
Tortenhuber   Ich wüsste nicht, wozu man bei deinem Studium unbe...   23 Jun 2008, 17:44
wombat1st   ich selber studiere eine ingenieurswissenschaft u...   23 Jun 2008, 18:23
Stormbreaker   Ich kann dazu nur sagen, dass ein Laptop für ein S...   23 Jun 2008, 18:39
Tortenhuber   Das mit der Inkompatibilität bezog sich eher auf d...   23 Jun 2008, 20:04
ellipirelli1980   Hallöchen, also ich fand meinen Laptop für das Leh...   24 Jun 2008, 19:39
SidKennedy   das klingt so positiv bei dir   02 Oct 2008, 14:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: