_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

> pseudocode aufruf unterfunktion

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jun 2008, 16:51
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

hallo an die informatiker...

wie sieht das in pseudecode aus, wenn ich eine unterfunktion aufrufe?

also

begin
for...
funktion2(a,b)
endfor
end

danke und gruß m.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Jun 2008, 14:03
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Ist schon schwer, mal bei Wikipedia nachzuschauen, hm? rolleyes.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jun 2008, 19:27
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(stabilo @ 25 Jun 2008, 14:03)
Ist schon schwer,  mal bei
Wikipedia nachzuschauen,
hm?  rolleyes.gif
*

erstens frag ich mich, wieso immer ein klugscheißer angesappelt kommen muss, um einem zu sagen wie
dumm man doch wäre...
und zweitens steht bei deinem heißen link nix von einem unterfunktionen aufruf...

ps: im allgemeinen is mir klar, wie pseudocode funzt, aber mir ging es um die visualisierung, also fett
oder kursiv und so... hab jetzt eh ein package für latex gefunden bei dem es einen Call-Befehl gibt... sieht
gut aus...

Dieser Beitrag wurde von marco: 25 Jun 2008, 19:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
marco   pseudocode   24 Jun 2008, 16:51
Stormi   Hä?   24 Jun 2008, 17:18
SidKennedy   pseudocode ist keine eigene sprache, ist demzufolg...   24 Jun 2008, 17:51
CoolSun   :rofl: :rofl: :rofl:   24 Jun 2008, 19:38
tingel   Mal's in UML als Ablaufdiagramm, oder wie das ...   24 Jun 2008, 19:59
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: